Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 0196-9781
    Schlagwort(e): Brain peptides ; Ca^+^+ ; GH release ; GRF ; Hormone action ; cAMP
    Quelle: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 58 (1980), S. 1091-1097 
    ISSN: 1432-1440
    Schlagwort(e): cAMP ; zentrales Nervensystem ; cardiovasculäre Zentre ; spontan hypertensive Ratte ; Blutdruckregulation ; Cyclic AMP ; Central nervous system ; Cardiovascular center ; Spontaneously hypertensive rat ; Blood pressure regulation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The possible participation of cAMP in central regulation of arterial blood pressure was investigated in spontaneously hypertensive rats (SHR). Cyclic AMP concentrations of 36 microdissected individual brain areas — including primary and higher cardiovascular centers — were measured in adult SHR and compared with those of normotensive control rats of the same strain and age. In the adult SHR, elevated cAMP concentrations were found in brain areas which are in close connection with the central regulation of blood pressure: nucleus tractus solitarii, A1- and A2- catecholaminergic cell groups in the medulla oblongata, locus coeruleus, central grey matter (subnucleus medialis), and certain cortical areas (especially cingulate cortex and hippocampus). On the other hand, hypothalamic cell groups which have been also suggested to control blood pressure, such as paraventricular, anterior, ventromedial, dorsomedial and posterior hypothalamic nuclei, show lower concentrations of cAMP in the SHR than in normotensive controls. Cyclic AMP levels in 19 other brain areas of SHR which seem to be not involved in mechanisms of central blood pressure regulation practically do not differ from the values of normotensive rats. The results suggest that cAMP-dependent processe are involved in the regulatory mechanisms of central blood pressure control. The brain areas which show alterations of cAMP-levels are also distinguished by close neuronal connections to the baroreceptor reflex arc. It is supposed that these areas represent modulatory higher centers capable to affect baroreceptor reflex function.
    Notizen: Zusammenfassung Die Frage nach einer möglichen Beteiligung cAMP-abhängiger Vorgänge bei der zentralen Blutdruck-Regulation wurde am Modell der spontan-hypertensiven Ratte (SHR) untersucht. Hierzu wurden in 36, durch Mikrodissektion gewonnenen, spezifischen Hirnarealen — eingeschlossen insbesondere die primären und die sog. modulatorisch wirkenden höheren cardiovasculären Zentren — die Konzentrationen von cAMP bei erwachsenen SHR mit bereits stabilisierten Bluthochdruck und normotensiven Kontroll-Ratten des gleichen Stammes bestimmt. Bei den SHR fanden sich in verschiedenen Hirnarealen, die in enger Beziehung zur zentralen Blutdruck-Regulation stehen, veränderte cAMP-Konzentrationen. Erhöht war cAMP im Nucleus tractus solitarii, in den katecholaminergen A1- und A2-Zellgruppen der Medulla oblongata, im Locus coeruleus, im Zentralen Höhlengrau (Subnucleus medialis) und in verschiedenen corticalen Arealen (Cortex cinguli, Cortex parietalis, Cortex frontalis, Hippocampus). Erniedrigungen der cAMP-Konzentration fanden sich vor allem in hypothalamischen Strukturen (Nucleus paraventricularis, anterior, ventromedialis, dorsomedialis und posterior hypothalami). Die Daten von weiteren 19 Hirnarealen der spontan-hypertensiven Ratten unterschieden sich nicht von den entsprechenden Kontroll-Werten. Die Ergebnisse zeigen, daß cAMP-abhängige Vorgänge in biochemische Mechanismen der zentralen Blutdruck-Regulation beim genetischen Hochdruck einbezogen sind. Die Areale, die cAMP-Konzentrationsänderungen aufzeigen, stehen — wie neuroanatomische Untersuchungen zeigen — in enger neuronaler Beziehung zum primären Barorezeptoren-Reflexbogen. Vermutlich handelt es sich bei diesen Arealen um auf den Barorezeptoren-Reflexbogen modulierend wirkende Zentren.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...