Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 21
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 162 (1959), S. 110-114 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Die Oberflächenspannung von kresolierten Palmitatund Stearat-Lösungen in Gegenwart freier Fettsäuren zeigt folgendes: Ein überschu\ freier Palmitinsäure bewirkt ein Sinken der Oberflächenspannung von Na-PalmitatLösungen; der Wert der Oberflächenspannung ist annähernd der gleiche für Systeme mit verschiedener Seifenkonzentration in Gegenwart freier Fettsäure. In Gegenwart freier Palmitinsäure verschwindet das charakteristische Minimum der Oberflächenspannung kresolierter Na-Palmitat-Lösungen. Der Wert der Oberflächenspannung von Systemen Na-Palmitat-Palmitinsäure mit einer hohen Kresolkonzentration nähert sich demjenigen der Systeme, die keine freie Fettsäure enthalten. In Gegenwart freier Palmitinsäure ist die Oberflächenspannung verdünnter Seifenlösungen höher als diejenige konzentrierter Seifenlösungen, die die gleiche Menge Kresol enthalten. Die Oberflächenspannung von Na-Palmitat-Palmitinsäure-Lösungen steigt mit der Temperatur an; in Gegenwart von Kresol in hoher Konzentration sinkt die Oberflächenspannung derselben Systeme mit Ansteigen der Temperatur. Bei niedrigen Temperaturen steigt die Oberflächenspannung von Na-Stearat-Lösungen in Gegenwart freier Stearinsäure. Ein überschu\ freier Stearinsäure verstärkt die charakteristischen Minima der Oberflächenspannung von kresolierten Na-Stearat-Lösungen. Diese Minima sind in Gegenwart freier Stearinsäure bei niederen Temperaturen ausgesprochener; durch die Kresolisomerie werden sie in der Reihenfolge ortho〈 meta〈para verstärkt. Die Deutung der Ergebnisse wurde unter der Annahme durchgeführt, da\ die Palmitinsäure einen dispergierenden Einflu\ ausübt, die Stearinsäure jedoch den Kolloidcharakter verstärkt. Hinzufügen von Kresol bewirkt bei sauren Seifen die gleichen, auch bei reinen Seifenlösungen vorgefundenen Erscheinungen: Dispergierung der Systeme mit ausgesprochenem Kolloidcharakter und Solvatisierung der komplexen Partikeln.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 97 (1941), S. 216-223 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung Läßt man Zoosporen von Algen in Wasser stehen, so bilden sich auf der Wasseroberfläche oder auf dem Gefäßboden eigenartige Musterungen, wobei die Algen-Zoosporen zu länglichen wurmartigen Gebilden zusammentreten. Die Muster können sich zuweilen umkehren, wobei nunmehr die Räume von Zoosporen erfüllt sind, die zuerst von ihnen frei waren und umgekehrt. Zur Erklärung wird auf die Analogie zu der Erscheinung der cybotaktischen Gruppen hingewiesen. Es wird angenommen, daß die Zoosporen nach Art der cybotaktischen Gruppen zu entsprechenden Aggregationen zusammentreten; und es werden die auftretenden Erscheinungen an Hand dieser Analogie erläutert. Die Umkehr der Zoosporenmuster wird dahin erklärt, daß die Zoosporen Stoffe abscheiden (Sauerstoff u. a.), die ihre Grenzflächenspannung modifizieren. Dadurch können sie instand gesetzt werden, in die anfänglich zoosporenfreien Räume überzutreten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 10 (1960), S. 113-119 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...