Bibliothek

Sprache
Bevorzugter Suchindex
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1520-510X
    Quelle: ACS Legacy Archives
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 108 (1996), S. 47-64 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Bioanorganische Chemie ; Enzyme ; Kupferproteine ; Sauerstoffmetabolismus ; Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Kupfer ist ein bioessentielles Element, das in den beiden relevanten Oxidationsstufen I und II einzigartige chemische Eigenschaften aufweist. Biochemische, molekularbiologische und medizinische Erkenntnisse einerseits sowie die Synthese und Untersuchung niedermolekularer “Modell”-Komplexverbindungen andererseits haben in den letzten Jahren zu wesentlichen Fortschritten bei der Erforschung der teilweise überraschenden Biochemie dieses Spurenelements geführt. Auffallend, jedoch aufgrund des chemischen und des vermuteten evolutionsgeschichtlichen Hintergrundes nachvollziehbar, sind die Funktionen von proteingebundenem Kupfer vor allem im Metabolismus von O2 und N/O-Verbindungen (NO2-, N2O) sowie seine häufige Assoziation mit oxidierenden organischen und anorganischen Radikalen wie etwa Tyrosyl, Semichinonen, Superoxid-Ionen oder Nitrosyl-Radikalen.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 35 (1996), S. 43-60 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): bioinorganic chemistry ; copper proteins ; enzymes ; oxygen metabolism ; radicals ; Bioinorganic chemistry ; Copper proteins ; Enzymes ; Oxygen metabolism ; Radicals ; Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Copper is a bioessential element in biology with truly unique chemical characteristics in its two relevant oxidation states +I and +II. Significant progress has been made in recent years in the elucidation of the frequently surprising biochemistry of this trace element. Those advances were especially furthered through mutual stimulation involving results from biochemistry, molecular biology, and medicine on one hand and the synthesis as well as the structural and spectroscopic characterization of low molecular weight model complexes on the other. The most notable features of protein-bound active copper are its almost exclusive function in the metabolism of O2 or N/O compounds (NO2-, N2O) and its frequent association with oxidizing organic and inorganic radicals such as tyrosyl, semiquinones, superoxide, or nitrosyl. This unique biological role of copper can be rationalized given its chemical and assumed evolutionary background.
    Zusätzliches Material: 11 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...