Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1983 (1983), S. 1202-1206 
    ISSN: 0170-2041
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Polyacetylenic compounds, 269. - New NIsobutylamides for Heliopsis SpeciesThe investigation of two Heliopsis species afforded in addition to known compounds three new highly unsaturated N-isobutylamides of C18-acetylenic carbonic acids and a further lignane closely related to derivatives which were isolated previously.
    Notizen: Die Untersuchung von zwei Heliopsis-Arten ergibt drei neue, hochungesättigte N-Isobutylamide von C18-Acetylencarbonsäuren und ein weiters Lignan, das nahe verwandt ist mit früher isolierten Derivaten.
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0170-2041
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: New Sesquiterpene lactones and Rosane Derrivatives from Trichogonia SpeciesThe investigation of five Trichoginia species afforded in addition to known compounds 22 sesquiterpene lactones, five guaianolides (13-15, 17, and 18), four heliangolides (19 and 21-23), five bejaranolides (30-34), two trichogoniolides (37 and 38), two epimeric trichosalviolides (42 and 43), two atripliciolides (27 and 28), a germacranolide (45), and a modified isotrichogoniolide (41). Furthermore eleven diterpenes, ten being rosane derivatives (46-54 and 57) and one a pimarene alcohol (60), as well as two aromatic compounds (6 and 10), related to p-hydroxyacetophenone, were isolated. The structures were elucidated by spectroscopic methods and a few chemical transformations. The biogenetic relationships are discussed.
    Notizen: Die Untersuchungen von fünf Trichogonia-Arten ergaben zusätzlich zu bekannten Verbindungen 22 Sequiterpenlactone, fünf Guajanolide (13-15, 17 und 18), vier Heliangolide (19 und 21-23), fünf Bejaranolide (30-34), zwei Trichogoniolide (37 und 38), zwei epimere Trichosalviolide (42 und 43), zwei Atripliciolide (27 und 28), ein Germacranolid (45) und ein modifiziertes Isotrichogoniolid (41). Außerdem wurden elf Diterpene, zehn Rosan-Derivate (46-54) und 57) und ein Pimarenalkohol (60) sowie zwei aromatische Verbindungen (6 und 10), die sich von p-Hydroxyacetophenon ableiten, isoliert. Die Strukturen wurden durch spektroskopische Methoden und einige chemische Umwandlungen geklärt. Die biogenetischen Beziehungen werden diskutiert.
    Zusätzliches Material: 8 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1983 (1983), S. 714-716 
    ISSN: 0170-2041
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Polyacetylenic Compounds, 266. - New C17 Acetylenic Compounds from Solidugo spathulata DCThe roots of Solidago spathulata afforded two C17 acetylenic compounds biogenitically closely related to those from S. virgaurea.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...