Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 43 (1971), S. 123-128 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der Literatur beschriebene Mischgütemaße haben meist den Nachteil, von der Probengröße und der Grundzusammensetzung abhängig zu sein. Eine Ausnahme bildet das von Schmahl für Flüssigkeits/Feststoff-Mischungen angegebene Maß, das jedoch für Flüssigkeitsmischungen nicht brauchbar ist. Eigene Überlegungen führten zu einem Mischgütemaß, das die gleichen Invarianzeigenschaften besitzt und für jede Art von Zweikomponentenmischungen, sofern sie sich durch eine Binomial-verteilung beschreiben lassen, verwendbar ist.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 42 (1970), S. 1109-1115 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einem zweidimensionalen fluidisierten Bett gelang es, die Konzentrationsänderung des Gases in der einzelnen Blase während des Steigvorganges zu analysieren. Dazu wurde eine interferometrische Meßmethode angewendet. Die Untersuchung in der aufsteigenden Blase ergab eine vollständige Durchmischung und, von einer Randzone im unteren Teil abgesehen, eine einheitliche Konzentration im Hohlraum. Für den Austausch des an der Zirkulationsströmung beteiligten Gases mit dem Gas der umgebenden homogenen Phase ergab sich ein Stoffaustauschkoeffizient von β = 0,0213 m/s.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...