Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 38 (1968), S. 9-19 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Der Hexamycinbildner 4/122 gehört zur Gattung Streptomyces. Für die Fermentation erwies sich ein Nährmedium mit Sojabohnenmehl am geeignetsten. Das Hexaenantibiotikum wurde aus dem Myzel mit Methanol und aus dem Kulturfiltrat mit n-Butanol extrahiert. Nach Abtrennen eines „ätherlöslichen Antibiotikums“ wurde das Rohprodukt mit Wasser extrahiert und durch Craig-Verteilung im System n-Propanol-Äther-Wasser (1:3:3) gereinigt. Lyophilisation aus tert.-Amylalkohol führte zu einer gelben, amorphen. Substanz.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 38 (1968), S. 20-33 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das UV-Spektrum des Hexamycins besitzt Maxima bei 336, 356 und 376 nm. Im IR-Spektrum ist die typische Bande der Makrolid-Polyenantibiotika bei 1712 cm-1 enthalten. Der Schmelzpunkt beträgt 120-125°C, das Äquivalentgewicht 824, die Molmasse liegt zwischen 700 und 800. Hexamycin ist in polaren organischen Lösungsmitteln löslich und unlöslich in Wasser und nicht polaren Lösungsmitteln. Lösungen der Substanz verlieren ihre antibiotische Aktivität sowohl durch Erhitzen als auch bei längerem Stehen. Von 21 geprüften Mikroorganismen, vorwiegend Pilze, werden weit über die Hälfte durch 2-32 μg/ml gehemmt. Der Einfluß des Hexamycins auf die Polyphenoloxydase- und Peroxydaseaktivität ist gering. Die Atmung von Saccharomyces cerevisiae Hansen wird durch Hexamycin beträchtlich gemindert.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...