Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Makromolekulare Chemie 223 (1994), S. 61-67 
    ISSN: 0003-3146
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Physics
    Notes: Lagerstabile Polyurethan-Einkomponentensysterne auf Basis von flüssigen oder ver flüssigbaren NCO-reaktiven Kornponenten und festen, feinteiligen, mit einer Diffusions sperrschicht umhullten TDIH-Partikeln lassen sich therrnisch zu Elastomeren mit hohem Eigenschaftsniveau, insbesondere hoher thermomechanischer Stabilität, ausharten.Die Eigenschaften der Endprodukte lassen sich in einem weiten Bereich durch die Auswahl der NCO-reaktiven Aufbaukomponenten steuern. Je nach Viskosität bzw. Schmelzverhalten der Ausgangskomponenten erhält man bei Raumtemperatur gut gießbare, rakelfähige oder auch feste, leicht aufschmelzbare reaktionsfähige Gemische, die, abhängig von ihrer Viskosität und dem Verwendungszweck, nach verschiedenen Methoden verarbeitet werden können (Spritzen, Gießen, Rakeln, Spritzguß, Schleuderguß, Slush-Molding u.ä.)Die Kombination aus praktisch unbegrenzter Lagerzeit und Verarbeitungszeit, rascher. Härtung bei Temperaturen ab ca. 100°C und breiter Variationsmoglichkeit der mechanischen Eigenschaften eröffnen diesen neuen Polyurethan-Systemen ein weites. Einsatzgebiet mit interessanten, neuen Möglichkeiten.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...