Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Amsterdam : Elsevier
    Clinica Chimica Acta 1 (1956), S. 143-153 
    ISSN: 0009-8981
    Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 42 (1956), S. 205-216 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Im ersten Teil der vorstehenden Arbeit werden durch Einführung geeigneter Raumkoordinaten die Scheinwiderstands-und Scheinleitwerte von Zweipolen als Flächen des elektrischen Widerstandes und des elektrischen Leitwertes dargestellt. Es wird gezeigt, wie die Kurven konstanter Phasenverschiebung auf den vorgenannten Flächen verlaufen. Die ausgezeichneten Raumkurven ϕ=0° teilen die Flächen in induktive und kapazitive Abschnitte. Die einer Zweipolschaltung zugeordnete Fläche gilt unter Beachtung der notwendigen. Transformation der Koordinaten auch für die entsprechenden frequenz-und widerstands-reziproken Schaltungen. Der 2. Teil der Arbeit zeigt, daß die Widerstands-und Leitwertflächen gerade Linien enthalten, welche die für die Praxis wichtigen Verhältnisse: Phasenverschiebung ϕ=0°, Scheinwiderstand unabhängig von der Dämpfung bzw. von der Verstimmung darstellen. Zwei weitere Beispiele, nämlich die Minima von Scheinleitwerten und der Zusammenhang zwischen Welligkeit und Dämpfung werden ebenfalls behandelt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Während bisher im Plasma Tumorkranker im allgemeinen nur einzelne Enzyme bestimmt worden sind, ist es das Ziel unserer Untersuchungen gewesen, Verteilungsmuster verschiedener Enzymsysteme aufzustellen und nach Unterschieden gegenüber anderen Krankheitsgruppen (unspezifische und spezifische Entzündungen, manifeste Organerkrankungen) zu suchen. Es sind insgesamt 26 Enzyme des glykolytischen und Citronensäurecyclus sowie des Hexosemonophosphat-Shunt untersucht worden. In den verschiedenen Carcinomgruppen (Kehlkopf-, Bronchial-, Magen-Darm-, Mamma- und gynäkologische Carcinome) finden sich bei einzelnen Enzymen zwar deutliche und statistisch gesicherte Erhöhungen gegenüber der Norm, jedoch sind diese nicht von den Werten der Entzündungsgruppen abzugrenzen. Sie liegen zudem wesentlich niedriger als die z. T. erheblichen Steigerungen bei manifesten Organerkrankungen. Neben der Lactat-Dehydrogenase sind bei Tumorkranken vor allem Erhöhungen der Phosphogluco-Mutase, Phosphogluco-Isomerase, Triosephosphat-Isomerase und Malat-Dehydrogenase festzustellen; diese sind jedoch mit Wahrscheinlichkeit Folgen begleitender entzündlicher Prozesse. Nur die Lactat-Dehydrogenase, die bei entzündlichen Erkrankungen nicht oder nur geringgradig vermehrt ist, scheint sogar im Frühstadium bei malignen Erkrankungen eine Ausnahmestellung einzunehmen. Auch die Enzymverteilungsmuster im Plasma Krebskranker weisen gegenüber der Norm und der Gruppe der Entzündungen keine Verzerrung im Gegensatz zu den bekannten Verteilungsspektren bei manchen Organerkrankungen wie Hepatitis und Infarkt auf. Die Herkunft der Lactat-Dehydrogenase aus dem Tumor und anderen Körperzellen wird diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 47 (1938), S. 512-524 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 47 (1938), S. 533-539 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Im Rahmen unserer Arbeiten über „Frühdiagnose des Carcinoms” werden die Reaktionen vonBendien undBotelho nachgeprüft mit der besonderen Fragestellung, ob sie den Ausfall anderer Carcinomreaktionen bei der Diagnosestellung unterstützen können. DieBendiensche Reaktion zeigt bei Diabetes, Ikterus, Tuberkulose und fieberhaften Erkrankungen falsche Resultate. Die Reaktion nachBotelho, nachgeprüft an 133 Fällen (77 Ca., 56 Kontrollseren) ergibt in 37 Fällen ein falsches Resultat, wobei außer 15 Carcinomen mit negativer Reaktion ein großer Teil (40%) der Kontrollfälle, insbesondere Ulcus, Diabetes, Tuberkulose, Lebercirrhose, Absceß und Entzündungen ein falsches pos. Ergebnis zeigen. Ein Vergleich der beiden Reaktionen untereinander und mit anderen Reaktionen ergibt ein übereinstimmendes Versagen in 7 von 25 Fällen. Infolge dieses völlig unspezifischen Ausfalls der Reaktion besteht keine Möglichkeit, eine der beiden Reaktionen als Unterstützung anderer Carcinomreaktionen heranzuziehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 40 (1962), S. 1136-1139 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Aktivitäten von neun verschiedenen Enzymen des Glukoseabbaus und Zitronensäurezyclus sowie der beiden Transaminasen und der alkalischen Phosphatase sind bei 115 Personen, Gesunden und Kranken, vergleichend in Serum und Plasma gemessen worden. Dabei hat sich gezeigt, daß die Plasmawerte der meisten untersuchten Enzyme (PGI, ALD, TIM, LDH, MDH und PK) erheblich unter denen des Serums liegen. Diese Unterschiede sind statistisch gesichert. Dagegen sind die Konzentrationen der beiden Transminasen und der alkalischen Phosphatase im Plasma nur leicht vermindert. Die Erniedrigung der Enzymaktivität im Plasma gegenüber Serum ist keine gleichbleibende, gesetzmäßige Größe. Sie ist auch nicht für eine bestimmte Krankheitsgruppe kennzeichnend. Auffallend ist, daß eine Reihe von Enzymwerten, die im Serum die obere Grenze der Norm deutlich überschreiten, im Plasma innerhalb des normalen Streubereiches liegen. Der Enzymzuwachs im Serum kommt erst nach der Blutabnahme bei der Serumgewinnung zustande. Es muß angenommen werden, daß er durch einen Enzymaustritt aus den Blutzellen stammt. Der Enzymspiegel der zirkulierenden Blutflüssigkeit kann daher nur im Plasma erfaßt werden. Die Plasmagewinnung kann in gleicher Weise wie bei der Bestimmung der Blutkörperchen-Senkungsgeschwindigkeit durch die Mischung von 3,8% Natriumzitrat und Vollblut im Verhältnis 1:5 erfolgen und bedeutet daher keine wesentliche Belastung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 47 (1938), S. 525-532 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird die vonMinibeck angegebene Modifikation derFuchsschen Carcinomreaktion an 105 Seren nachgeprüft und die Methode beschrieben. Es erweist sich deutlich die große Abhängigkeit des Ergebnisses von der Wahl eines wirklich brauchbaren Substrates.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 30 (1942), S. 588-589 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 29 (1941), S. 670-672 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...