Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 234 (1969), S. 220-228 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Aufgrund der vorliegenden cytophotometrischen Untersuchungen wird über den Gesamtproteingehalt (Naphthol-Yellow-Färbung) in Zellkernen ruhender Pigmentnaevi unterschiedlicher histoarchitektonischer Ausgestaltung berichtet. Ergebnisse des DNS-, Histonprotein- und Arginingehaltes am gleichen Gewebsmaterial wurden bereits früher mitgeteilt. Naevi pigmentosi des korialen Typs lassen bei einer diploiden DNS-Ausstattung einen statistisch signifikanten Nucleohiston-, Arginin- und Gesamtproteinanstieg gegenüber menschlichen Thymuslymphocyten erkennen. Epidermal-dermale Naevi mit junktionaler Aktivität weisen eine Rechtsverschiebung der DNS-Gipfel in die interdiploid-tetraploide oder tetraploide Phase sowie eine weitere Zunahme der Histonproteine und des Arginins auf. Obgleich die Gesamtproteinsäulen ebenfalls nach rechts verschoben sind, läßt sich kein statistisch signifikanter Gesamtproteinanstieg im Vergleich zu Naevi pigmentosi vom korialen Typ nachweisen.
    Notes: Summary An account over the total protein content in nuclei of resting pigmented naevi with various types of histoarchitectonical configuration was presented, basing this work on the previous cytophotometrical studies. Precursively, the DNA, histon protein-as well as arginin content on identical tissue material has been discussed. In contrast to human thymus lymphocyts, a statistical increase of the nucleohiston, arginin and total protein in pigmented naevi of corial type could be shown. A displacement of the DNA peak in the interdiploid-tetraploid or tetraploid phase towards the right as well as an increase of the histon protein and arginin could be noticed in epidermal-dermal naevi with junctional activity. A statistical significant increase of the total protein could not be observed in opposite to pigmented naevi from corial type, despite the displacement of the total protein towards the right.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 227 (1966), S. 678-684 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über 2 Patienten mit praepuberalem selektivem ICSH-Mangel berichtet, bei denen dem klinischen Bild nach eunuchoide Proportionen bestanden bei normaler Hodengröße mit vorhandener Spermiogenese und Ausbildung reifer Spermatozoen. Die Spermiogramme wiesen in einem Falle eine Polyspermie, im anderen eine Astheno-Teratospermie bei jeweils tiefen Fructosewerten im Ejaculat auf. In einem Falle zeigte der positive Choriongonadotropintest mit Anstieg der 17-Ketosteroide im 24 Std-Urin über 50% der Ausgangswerte, Anstieg der Fructose im Ejaculat und Entfaltung der Leydigschen Zwischenzellen nach dem histologischen Substrat das Ansprechen der Leydigschen Zwischenzellen auf die Choriongonadotropininjektionen und somit den selektiven ICSH-Mangel an. Es wird fernerhin auf die Verminderung der Desoxyribonucleinsäure in den Spermatozoenköpfen des Ejaculates nach der Feulgen-Cytophotometrie im Falle 1 hingewiesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 219 (1964), S. 925-933 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 229 (1967), S. 1-6 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Die nach Feulgen-Färbung vorgenommenen cytophotometrischen Untersuchungen an Ausstrichen pigmentierter Naevi naevocellulares dreier Patienten führten zu folgenden Ergebnissen: 1. Der DNS-Gehalt ruhender Naevuszellen weicht von dem diploiden Verteilungsmuster gleichzeitig mituntersuchter menschlicher Thymuslymphocyten in statistisch gesicherter Weise ab. 2. Die Meßwerte der Naevuszellkerne gruppieren sich um den tetraploiden DNS-Wert. Dieses Verhalten ist, schematisierend betrachtet, bei allen drei untersuchten Naevusfällen mehr oder weniger deutlich zu erkennen. 3. Die genaue vergleichende Analyse ergibt, daß zwischen den Fällen 2 und 3 (15 bzw. 13 Jahre alte patienten) einerseits und dem Fall 1 (25 Jahre alter Patient) andererseits auch nach statistischer Prüfung Unterschiede in der DNS-Verteilung bestehen. Zur näheren Charakterisierung der drei Naevusfälle werden die histologischen und cytologischen Befunde nach Hämatoxylin-Eosin-bzw. May-Grünwald-Giemsa-Färbungen mitgeteilt.
    Notes: Summary After Feulgen-staining pigmented naevus smears of three patients we undertook cytophotometric investigations and found the following results: 1. The DNA-content of resting naevus cells is different from the diploid distribution pattern from human thymuslymphocytes, which were examined at the same time. The difference was statistic significant. 2. The measured results of the nuclei of naevus cells center around the tetraploid DNA-phase. This behaviour, considered systematically, could clearly more or less be seen in all three examined naevus cases. 3. When one compares the analyses, one finds that there are differences in DNA-distribution between cases two and three (15 or 13 years old patients) on one side and case one (25 year old patient) on the other side. These differences are statistic significant. In addition we report the histological and cytological findings of the three naevus cases after Haematoxylin-Eosin-or May-Grünwald-Giemsa-staining.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 209 (1960), S. 637-642 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über den Aufbau eines Ultraviolettmikrospektrographen berichtet. Vorläufige Meßergebnisse über den Desoxyribonucleinsäuregehalt menschlicher Spermatozoen werden mitgeteilt. Mikrophotographien mit dem Ultraviolettmikroskop bei verschiedenen Wellenlängen geben über die Lokalisation der Nucleinsäuren im Kopf der menschlichen Spermatozoe Auskunft.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Fluorescenzmikroskopische Untersuchungen an der Meerschweinchenhaut mit Liantral, Pyren, Fluoranthen, Benzpyren, Nobekzem, Ekzefug und Dermaethyl gaben Aufschluß über die Penetrationsgeschwindigkeit, Penetrationstiefe und Eliminierung der epicutan angewandten fluorescierenden Mittel. Es wird eine transfollikuläre und transepidermale Penetration von Teerprodukten anerkannt. Bei den Liantralversuchen konnte gezeigt werden, daß es der Haut gelingt, sich nach kurzer Zeit von den fluorescierenden Teerprodukten zu befreien, wenn die epicutane Teerauflage sorgfältig entfernt wird. Auf das Problem einer fraglichen Cancerisierung durch Teerbehandlung wird eingegangen und festgestellt, daß auf Grund der Versuchsergebnisse gegenüber der Intervalltherapie mit Teer-Externa unter dermatologischen Gesichtspunkten keine Bedenken bestehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 213 (1961), S. 529-535 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Das Boeck-Granulom verändert sich unter der Einwirkung von Prednisolon, Triamcinolon und Dexamethason in gleicher Weise. Man findet eine Vacuolisierung der Epitheloidzellen und das Auftreten von Pigmentkörpern im Zelleib der Granulomelemente. Unter zunehmendem Schwund des Granuloms werden Zellen mit rötlichem Protoplasma und kompaktem, zentral gelegenem kern sichtbar. Die Riesenzellen bleiben am längsten erhalten, liegen am Ende oft isoliert im Gewebe und zeigen ebenfalls ein rötliches Protoplasma. In den Pigmentkörpern werden Ceroide vermutet, deren endgültige Bestimmung noch aussteht.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über UV-spektrographische Untersuchungen an Spermatozoen bei Normo- und Oligospermie sowie an Spermatozoen nach Hodengewebsausstrichen bei Verschluß der samenableitenden Wege berichtet. Die DNS-Werte der Oligospermien und derjenigen bei Verschluß sind ähnlich. Zur Verteilung der DNS-Substanzen im Spermienkopf werden photographische Abbildungen beigebracht, die im UV-Licht aufgenommen wurden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of dermatological research 216 (1963), S. 556-614 
    ISSN: 1432-069X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...