Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of thermal analysis and calorimetry 15 (1979), S. 25-35 
    ISSN: 1572-8943
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Résumé Une nouvelle méthode d'analyse thermique différentielle a été mise au point. Elle permet de déterminer de façon rapide et exacte les équilibres de phases dans des systèmes condensés, entre 400 et 1100°. Selon cette méthode, on augmente graduellement la température en déterminant les effets thermiques par analyse des effets thermoélectriques intermédiaires après chaque palier. A chaque palier, on maintient la température constante jusqu'à ce que l'équilibre soit atteint. On a contrôlé la méthode par l'étude de changements de phases displacifs dans l'état solide et par mesure de points de fusion.
    Kurzfassung: Zusammenfassung Eine neue Methode der Differentialthermoanalyse wurde entwickelt, welche rasche und genaue Bestimmungen von Phasengleichgewichten in kondensierten Systemen zwischen 400° und 1100° ermöglicht. Bei dieser Methode wird die Temperatur stufenweise erhöht und die Wärmeeffekte durch Analyse der thermoelektischen Übergangseffekte nach jeder Stufe bestimmt. Zwischen den Stufen wird die Temperatur bis zum Erreichen des Gleichgewichts konstant gehalten. Die Methode wurde bei Messungen von Verschiebungsumsetzungen in festem Zustand und von Schmelzpunkten erprobt.
    Notizen: Abstract A new differential thermal analysis method has been developed which allows fast and accurate determinations of phase equilibria in condensed systems between 400 and 1100°. In this method the temperature is increased stepwise, heat effects being determined by analysis of the transient thermoelectric effects after each step. Between steps the temperature is kept constant until equilibrium is attained. The method has been tested in measurements of displacive solid-state transformations and melting points.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...