Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1960-1964  (16)
  • 1955-1959
  • 1962  (16)
  • Chemistry  (16)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1960-1964  (16)
  • 1955-1959
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 314 (1962), S. 198-205 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The mechanical working on (100)-surfaces of NaCl achieved by means of corundum grain at definite conditions leads to strong structural deformations, i. e. thermodynamically unstable states. The deformation and re-formation effects as well as the alteration of free energy have been studied and estimated, respectively, using supermicroscope technies.
    Notizen: Die mechanische Bearbeitung von (100)-NaCl-Oberflächen mit Edelkorundkörnern, Durchmesser 200-250 μ und einer Geschwindigkeit von etwa 221 cm · see-1 führt zu starken Verformungen an den Eingriffsorten. Die Veränderungen, die bei der Impulsbremsung der Werkzeugkörner im Gefüge des Festkörpers auftreten, führen zu thermodynamisch instabilen Zuständen. Die Verformungen werden durch übermikroskopische Untersuchungen unter Anwendung der Golddekorationsmethode verfolgt. Die beobachtete Rückbildung der Struktur nach abgeschlossener Bearbeitung in Richtung auf energieärmere Zustände wird erörtert. Der Betrag der restlichen überschüssigen freien Energie nach mechanischer Bearbeitung läßt sich in grober Näherung abschätzen; er stimmt mit früher auf andere Weise ermittelten Werten größenordnungsmäßig überein.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 95 (1962), S. 213-221 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Es wird über eine Abwandlung der 20-Methyl-cholanthren-Synthese von Buchta und Güllich2 berichtet. An das dort beschriebene 8-Methyl-3-[β-brom-äthyl]-acenaphthen, das eine Struktur besitzt, wie sie im Teilbezirk C, D, E des 20-Methyl-cholanthrens vorliegt, werden die beiden fehlenden Ringe in der Reihenfolge B, A angegliedert. In analoger Weise wird das 3-[β-Brom-äthyl]-acenaphthen  -  dargestellt aus Naphthalin-dicarbonsäure-(1.2)-anhydrid in einer 8 stufigen Reaktionsfolge  -  in Cholanthren übergeführt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 95 (1962), S. 985-995 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Racem. Tetralin-p-chinol wird über die Strychninsalze der sauren 3-Nitro-phthal-säureester in die optischen Antipoden zerlegt. Die Konfiguration und Konformation der Antipoden wird diskutiert und zur Konfiguration und Konformation der östra-p-chinole auf Grund des optische Verschiebungssatzes und der Rotationsdispersion in Beziehung gesetzt. Daraus ergibt sich die absolute Konfiguration der Antipoden des Tetralin-p-chinols.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 74 (1962), S. 157-157 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 95 (1962), S. 1917-1920 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Bei der Umsetzung des Mesylats I mit Alkali erfolgt Ringschluß zum Oxazolin-Derivat II. Die Konstitution II wird durch Öffnung des Oxazolinringes bewiesen, die zu Derivaten des D-Allosamins führt. Auf die stereochemische Bedeutung des Ringschlusses wird näher eingegangen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 95 (1962), S. 996-999 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Durch Ringschluß des 3-Mesyl-2-benzamino-2-desoxy-methyl-β-D-glucopyrano-sids (III) wurde das 2-Benzamino-2-desoxy-3.6-anhydro-methyl-β-D-glucopyranosid (VII) erhalten. Wir nehmen an, daß die Reaktion über das Oxazolin IIIa verläuft.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 95 (1962), S. 1000-1002 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Umsetzung von D-Glucose, D-Galaktose, D-Mannose und L-Arabinose mit 3-Mercapto-propylamin ergab Substituierte Tetrahydro-1.3-thiazine. Die konstitution der Verbindung aus D-Glucose wurde durch Raney-Nickel-Desulfurierung zu einem auf unabhängigem Wege erhaltenen D-Sorbit-Derivat bewiesen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 45 (1962), S. 152-170 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Es wird der Konstitutionsbeweis für eine Reihe von Abbausubstanzen erbracht, die im Verlaufe von jüngst veröffentlichten Untersuchungen über den Ozonabbau von 3,16-Di-O-acetylgitoxigenin erhalten worden waren.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 45 (1962), S. 2257-2260 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Die Bereitung des 3β-Acetoxy-14, 16α-dihydroxy-5β, 14β, 17 βH-ätiansäure-methylesters wird beschrieben. Damit sind, was die Asymmetriezentren an C-16 und C-17 betrifft, alle 4 Stereoisomeren dieses Esters bekannt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 45 (1962), S. 474-479 
    ISSN: 0018-019X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Das durch Erhitzen von Gitoxigenin mit Na-Tosylat in Dimethylformamid gebildete Isomere konnte durch Abbau als 16-epi-Gitoxigenin erkannt werden. - Durch Reduktion von 3-O-Acetylgitoxigenon mit NaBH4 liess sich das 3-O-Acetyl-17βH-gitoxigenin gewinnen, dessen Struktur ebenfalls durch Abbau bewiesen werden konnte.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...