Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Digitale Medien  (2)
  • 1975-1979  (2)
Materialart
  • Digitale Medien  (2)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of dermatological research 255 (1976), S. 225-230 
    ISSN: 1432-069X
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Definierte mechanisch-chemische Irritation der Hautoberfläche haarloser Mäuse führt regelmäßig zu makroskopisch subvisiblen Hornschicht-Veränderungen. Bei rasterelektronenmikroskopischer Analyse lassen sich in den Irritationsbezirken gegenüber normaler Kontrollhaut regelhaft ausgedehnte Hornschicht-Dehiszenzen und tiefere Riß- oder Grabenbildungen nachweisen. Das jeweils vorliegende Schädigungsmuster der Hornschicht hängt in gewissen Grenzen ab von der Art, Intensität und Dauer der Reizung. Die haarlose Maus erweist sich als ein für orientierende Hautbelastungsstudien geeignetes Versuchstier.
    Notizen: Summary Mechanic-chemically defined irritation of the skin surface of hairless mice regularly leads to macroscopically sub-visible changes of the horny layer. Scanning electron-microscopic analysis reveals extended regular horny layer dehiscences, as well as deeper dehiscence or trench formations in the area of irritation, as compared to normal skin. The damaged horny layer sample, presented respectively, depends—to a degree-upon type, intensity and duration of irritation. Hairless mice proved to be best suited as test animals for informative studies concerning cutaneous resistance to stress.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Graefe's archive for clinical and experimental ophthalmology 197 (1975), S. 71-81 
    ISSN: 1435-702X
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Raster- und transmissionselektronenmikroskopisch werden 15 Kaninchenhornhäute nach Novesin 0,4%und 15 nach Chibro-Keracain in Abständen von 3, 6, 10, 15 und 60 min auf toxische Nebenwirkungen untersucht. Die Läsionen nach Keracain waren ausgeprägter und traten rascher ein. 60 min nach Applikation sind die Reparationsvorgänge bei Novesin weitgehendst abgeschlossen. Die Präparate nach Keracain zeigen zu diesem Zeitpunkt ein in seiner Funktion noch beeinträchtigtes Oberflächenepithel.
    Notizen: Summary The toxic side-effects of 0.4% Novesine and Chibro-Kerakain were investigated by scanning- and transmission electron microscopy in 15 rabbit corneae each in intervals of 3, 6, 10, 15 and 60 mins. The lesions following Kerakain were larger and occurred earlier. After 60 mins, the specimens after Novesine application showed an almost complete repair process, whereas after Kerakain the epithelial surface appeared to be functionally impaired.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...