Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1979 (1979), S. 1606-1613 
    ISSN: 0170-2041
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Tetrakis(organylthio)butenynes by Reaction of Perchlorobutenyne and Tetrakis(organylthio)-butatrienes with ThiolatesIn the reaction of 1 or 2 with thiolates in DMSO the butenynes 3 would seem to be the direct precursors of the butatrienes 4, which as a rule are readily separable from 3. The reaction 3 ⇄ 4 is reversible. On catalysis with thiolates the butatrienes 4 may be transformed into the butenynes 3. Starting with 1 or 2 butenynes are available only in special cases, as in the reactions with penta-chlorothiophenolate leading to 3a, b, c. The synthesis of mixed substituted compounds 3 or 4 is sometimes complicated by exchange of thiol groups. When 2f is treated with 4-methyl(thio-phenolate) a crystalline mixture of 6 differently substituted tetrakis(organylthio)butatrienes results, as indicated by the mass spectrum. Uniform products (besides 3b, c) are obtained from 2d and e, viz. 3e, 4b, c and 3f, respectively.
    Notizen: Allem Anschein nach sind die Butenine 3 in der Reaktion von 1 oder 2 mit Thiolaten in DMSO die unmittelbaren Vorstufen der Butatriene 4, die gewöhnlich leicht von 3 abtrennbar sind. Die Reaktion 3 ⇄ 4 ist reversibel. Unter Thiolatkatalyse lassen sich die Butatriene 4 in die Butenine 3 umwandeln. Ausgehend von 1 oder 2 gelingt die Isolierung von Buteninen nur in speziellen Fällen wie in den Reaktionen mit Pentachlorthiophenolat zu 3a-c. Die Synthese gemischt substituierter Verbindungen 3 oder 4 ist manchmal durch den Austausch von Thiogruppen erschwert. Bei der Behandlung von 2f mit 4-Methyl(thiophenolat) entsteht dem Massenspektrum zufolge ein Gemisch von 6 verschiedenartig substituierten Tetrakis(arylthio)butatrienen. Einheitliche Produkte (außer 3b, c) werden aus 2d und e erhalten, nämlich 3e, 4b, c bzw. 3f.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...