Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 44 (1966), S. 881-887 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The arterio-coronarvenous differences of total amino acids, glutamate, glutamine, and ammonia were tested with athletes and the results were compared to those of normal persons. 1. During rest, physical work and recovery the total concentration of amino acids in the coronarvenous blood is significantly higher than in the arterial blood. The reasons of these unexpected data will be discussed. 2. The heart extracts continuously glutamate from the arterial blood and delivers glutamine to the coronarsinous blood. The glutamine delivery is less with athletes. So the athlete is saving energy in the way as it is required for the glutamine formation. 3. A higher delivery by the cardiac muscle is observed with normal persons which can be considered as a smaller dis- and transamining process with athletes. 4. There is no indication that the amino acids are important for energy supplying reactions of the human heart.
    Notizen: Zusammenfassung Die arterio-coronarvenösen Differenzen für die Gesamtaminosäuren, Glutamat, Glutamin und Ammoniak in Ruhe, während und nach körperlicher Arbeit wurden bei Hochleistungssportlern bestimmt und mit Normalpersonen verglichen: 1. In Ruhe, während und nach körperlicher Arbeit liegt die Gesamtaminosäurekonzentration im coronarvenösen Blut signifikant höher als im arteriellen. Die möglichen Ursachen für diesen überraschenden Befund werden diskutiert. 2. Vom Herzen wird fortwährend Glutaminsäure aus dem arteriellen Blut extrahiert und Glutamin in das Coronarsinusblut abgegeben. Die Glutaminabgabe des Herzens ist bei Sportlern geringer. Da für die Glutaminbildung Energie erforderlich ist, bedeutet dies eine Einsparung an Energie. 3. Bei Normalpersonen wird eine größere Ammoniakabgabe durch den Herzmuskel beobachtet, was bei den Sportlern als Ausdruck geringerer Des- und Transaminierungsvorgänge gewertet werden kann. 4. Es besteht kein Hinweis, daß den Aminosäuren eine Bedeutung für die Energieversorgung des Herzens zukommt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...