Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 86 (1974), S. 624-634 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ribonucleotid-Reduktasen sind Enzyme, die in teilungsfähigen Zellen die für die DNA-Verdoppelung benötigten Desoxyribonucleotide synthetisieren. Sie besitzen damit eine Schlüsselfunktion für das Wachstum von Mikroorganismen sowie aller pflanzlichen und tierischen Gewebe. Die Enzyme reduzieren alle vier Purin- und Pyrimidinribonucleotide (als 5′-Di- oder -Triphosphate) unter direkter Substitution der 2′-Hydroxygruppe durch Wasserstoff. Physiologische Reduktionsmittel sind die Mercaptogruppen der Thioredoxine, einer Gruppe kleiner Proteine, die aus der oxidierten Form durch NADPH-abhängige Thioredoxin-Reduktasen regeneriert werden. Man kennt zwei Typen von Ribonucleotid-Reduktasen (I und II), die die Wasserstoffübertragung mit Hilfe proteingebundener Eisen-Ionen oder des 5′-Desoxyadenosylcobalamins (Coenzym B12) katalysieren; in beiden Fällen sind ferner Radikale nachweisbar. Zur Regulation der Enzyme dienen Effektornucleotide. Möglicherweise liegt ein homöostatischer Mechanismus vor, der die Versorgung der Zelle mit DNA-Vorläufern sicherstellt.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...