Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 136 (1953), S. 262-284 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung An Hand von zahlreichen Photographien einer negativen Gleitentladung werden folgende charakteristischen Strukturmerkmale der Entladungsfigur erkannt. Die Primärfigur besteht aus getrennten Leuchtfäden, welche sich aufspalten und verästeln, sich gegenseitig ausweichen und unterdrücken. Der Mechanismus dieser Strukturen wird aus der Entwicklung der lokalen Feldverteilung in den Leuchtfäden gedeutet. Dieselbe Feldverteilung liegt in den Leuchtfädensystemen vor, welche die Funkenkanäle der späteren Entladungsstadien begleiten und erklärt die Ruckstufen mit sekundären und tertiären Büscheln, wie auch die Palmwedelstrukturen. Aus der Strukturanalyse kann auf die zeitliche Entwicklung der Entladung geschlossen werden, insbesondere ist die spätere Abzweigung von Funkenkanälen aus schon bestehenden Kanälen erkennbar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...