Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 40 (1962), S. 415-424 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird eine eingehende Beschreibung der Kälteverdünnungsmethode zur Herzzeitvolumenbestimmung gegeben. Als Injektionsflüssigkeit wird isotonische Lösung von +1° C bzw. Zimmertemperatur verwandt. Die Messung der Temperaturdifferenz erfolgt mit Thermoelementen im arteriellen und venösen System. Die Vergleichslötstelle liegt im Rectum. Die theoretischen und praktischen Grundlagen der Methode werden beschrieben. Die Anwendungsmöglichkeiten in der Klinik nach Untersuchungen an 70 Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern sowie an einigen Patienten ohne nachweisbares Vitium werden dargestellt. Durch entsprechende Wahl des Injektionsortes und der Meßstelle gelingt der Nachweis und die Lokalisation selbst kleiner, gasanalytisch nicht faßbarer, Shuntverbindungen in beiden Richtungen, sowie von Klappeninsuffizienzen. Auf die Bedeutung der Methode zur Differenzierung von richtig- und fehlmündenden Pulmonalvenen wird hingewiesen. Weiterhin ist eine quantitative Berechnung der Shunt- bzw. Regurgitationsvolumina möglich. Abschließend wird die von uns angewandte Kälteverdünnungsmethode einem kritischen Vergleich mit anderen Indicatormethoden und Meßprinzipien unterzogen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...