Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1440
    Keywords: Septic shock ; lactic acidosis ; hyperventilation ; Septischer Schock ; Lactatacidose ; Hyperventilation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Das klinische Bild von 33 Patienten mit bedrohlichen Allgemeininfektionen ist gekennzeichnet durch mehrere der folgenden Symptome: Tachykardie, Hypotensionen, Störung der Bewußtseinslage, Tachypnoe und Oligurie bis Anurie. Die charakteristischen hämodynamischen Befunde sind Erniedrigung des peripheren Widerstandes bei normalem oder sogar erhöhtem Herzzeitvolumen, mehr oder weniger ausgeprägter Hypotension und normaler oder erniedrigter arteriovenöser Sauerstoffgehaltsdifferenz. Trotz normalem Sauerstoffangebot ist die arterielle Milchsäure-Konzentration häufig erhöht. Zur Klärung der Frage, ob dieser Befund auf eine toxinbedingte Störung des oxydativen Glucoseabbaus zurückzuführen ist, wird der Sauerstoffverbrauch von Rattenlebermitochondrien nach Gabe von Coli-Endotoxinen in vivo und in vitro bestimmt. Dabei wird eine Lockerung der Kopplung von Atmung und Phophorilierung festgestellt. — In der Frühphase von bedrohlichen Infektionen wird häufig eine respiratorische Alkalose gefunden. Eine Lactatacidose im Liquor cerebrospinalis ist nicht die Ursache der Hyperventilation, eine gemessen an den metabolischen Bedürfnissen erniedrigte Gehirndurchblutung nicht die Ursache der Somnolenz. — Die Bedrohung der Patienten ist durch Störungen unterschiedlicher Organfunktionen gegeben. Die entscheidenden therapeutischen Maßnahmen bestehen in chirurgischer Sanierung des Infektionsherdes und breitwirksamer antibiotischer Therapie.
    Notes: Summary The clinical picture of 33 patients with life-threatening generalized infections is characterized by some of the following symptoms: tachycardia, hypotension, disturbances of mental state, tachypnea, and oliguria or anurai. The haemodynamic findings are lowered peripheral resistance, normal or increased cardiac output, more or less pronounced hypotension and normal or decreased AVDO2. In spite of normal oxygen supply, the arterial lactate concentration is often elevated. In order to evaluate the causes, the oxygen consumption of rat liver mitochondria was measured before and after application of Coli-endotoxinin vivo andin vitro. A decreased coupling of respiration and phosphorylation was found. — During the early phase of life-threatening infections a respiratory alkalosis can often be seen. Lactic acidosis ofliquor cerebrospinalis is not the cause of this hypoventilation, nor is diminished cerebral blood flow the cause of somnolence. The patients are threatened by impaired function of various organs. The decisive therapeutic measure are surgery and/or broad spectrum antibiotic therapy.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...