Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of comparative physiology 21 (1934), S. 658-665 
    ISSN: 1432-1351
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden am spinalen Aal (Anguilla vulgaris) und Schlammpeizger (Cobitis fossilis) die lokomotorischen Reflexe näher studiert. Dabei zeigt sich, daß die bei verschiedenen Reizqualitäten und verschiedenem Reizort auftretenden Reaktionen sich auf einen Grundtyp, das lokomotorische Schlängeln, zurückführen lassen. Diese Grundbewegung wird durch die wechselnden Reize in mannigfacher Weise abgewandelt. Die Reizarten lassen sich in drei Gruppen einteilen: Reize, die gar keine, Reize, die eine positive und solche, die eine negative Nachwirkung auf die Tätigkeit des Präparates haben; der biologische Sinn dieser Unterschiede wird besprochen. Die „spontanen“ rhythmischen Lokomotionsbewegungen des spinalen Tieres können von periodischen Schwankungen des Cheyne-Stokesschen Typs überlagert sein. Mit jeder Rückenmarkdurchschneidung wird das spinale Tierstück zu einer neuen Einheit, stellt sich ein neues Gleichgewicht her, das die Reizorte und ihre Bedeutung zur Auslösung bestimmter Reflexe entsprechend umordnet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...