Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 369 (1986), S. 805-805 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Neuronal intestinal dysplasia ; Neuronale intestinale Dysplasie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Ein 11jähriges Mädchen kam wegen rezidivierend auftretender intestinaler Blutung zur stationären Aufnahme. Die endoskopische Diagnostik und die erstellte Technetium Szintigraphie mit markierten Eigenerythrocyten ergaben keinen pathologischen Befund. Bei der Laparotomie zeigte sich ein ca. 10 cm langes dilatiertes Dünndarmsegment am Übergang vom Ileum zum Jejunum, in dem sich ein chronisch vernarbtes Ulcus befand. Wir führten eine Resektion des befallenen Darmsegmentes durch. Histologisch präsentierte sich eine neuronale intestinale Dysplasie. Die Besonderheit unseres Falles liegt im segmentalen Befall des Dünndarms mit zusätzlicher Kombination eines rezidivierend blutenden Ulcus.
    Notizen: Summary An 11-year-old girl was admitted to hospital for investigation of recurrent intestinal bleeding. Endoscopy and scintiscan with technetium-labeled autologous erythrocytes revealed no pathological findings. On laparotomy, a small bowel segment dilated over 10 cm bearing a chronically scarred ulcer was found at the ileojejunal junction. The affected bowel segment was excised. Histological examination showed intestinal neuronal dysplasia. The peculiarity of this case was the segmental involvement of the small bowel with the additional presence of ulceration leading to recurrent hemorrhage.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...