Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Anatomy and embryology 76 (1925), S. 578-591 
    ISSN: 1432-0568
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Die Rumpfmuskulatur bei Petromyzonten besteht aus einheitlichen Muskelbändern, die vom Bindegewebssystem umschlossen sind. Bei älteren Tieren werden durch einwachsendes Bindegewebe die Randpartien von einem Perimysium-Sarkolemm umgeben und können dann als periphere Muskeln von den zentralen Muskeln unterschieden werden. 2. Das “Bandsarkolemm” bei den zentralen Muskeln sowie die “Lymphseen” halte ich für eine Schrumpfungserscheinung. 3. Bei Myxinen sind zentrale wie periphere Muskelfasern gleichmäßig vom Sarkolemm eingefaßt, aber nur die peripheren Muskeln sind stark vakuolisiert. 4. Diese peripheren Fasern vergrößern sich beim Wachstum des Tieres relativ stärker als die zentralen. 5. Sie sind in ihrer topographischen Lage wechselnd, können ganz fehlen, ferner sind alle Übergänge zu den zentralen Fasern vorhanden. 6. Man kann daher die peripheren und zentralen Muskelfasern nicht als zwei verschidene Faserarten auffassen, sondern kann die peripheren Muskeln als Vorläufer der zentralen betrachten. 7. Die bindegewebige Umhüllung der Muskel hat die Doppelfunktion von Fascien und Anheftepunkt zu leisten. Bei dem starken Wachsen des Tieres muß eine völlige Auflösung, Umarbeitung und Neubildung der Septen, des Perimysiums, erfolgen. Perimysium ist aber zugleich Sarkolemm. Wenn also eine Erweiterung der Septen und des Sarkolemms statthat, dürfte nun eine Vakuolisierung der Muskelfasern folgen, durch welche diese befähight sind, rasch den vergrößerten Raum auszufüllen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...