Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Medical microbiology and immunology 145 (1959), S. 439-449 
    ISSN: 1432-1831
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Typenbestimmung von hämolytischen Streptokokken scheint sich im Ausland mehr durchgesetzt zu haben als in Deutschland. Auch die deutsche Literatur darüber ist nur spärlich. Die Gründe dafür mögen weniger in einer Verkennung der Bedeutung der Typenklassifizierung liegen als vielmehr in dem erforderlichen Aufwand und in gewissen Schwierigkeiten bei der Durchführung des Verfahrens. Die Einzelheiten der Methodik (Gewinnung der Typenseren, Absorptionsverfahren, Herstellung von Testsuspensionen, Objektträger-Agglutination) werden beschrieben und kritisch besprochen sowie auf die auftretenden Schwierigkeiten hingewiesen. Die klassische Agglutinationsmethode hat offenbar bei den Streptokokken wegen ihrer natürlichen Agglutinationsbereitschaft Grenzen. Eine absolute Sicherheit scheint dem Objektträger-Agglutinationsverfahren nicht inne zu wohnen, wie differierende Ergebnisse gleichzeitig durchgeführter Typisierungen in drei verschiedenen Instituten zeigen. Manche Stämme sind nicht typisierbar, konstante Beziehungen einzelner Typen zu bestimmten Streptokokken-Erkrankungen sind nicht eindeutig erkennbar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...