Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 139 (1965), S. 651-662 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The effect of a digitalis glycoside (Lanatoside C) was studied in healthy young men by ultralow frequency ballistocardiography (Ulf-BCG). This method does not discomfort the subject at any time during the experimental procedure, secures true resting conditions and offers the possibility to arrange control experiments. In the same tracing BCG, carotid pulse, ECG and in some experiments phonocardiograms were recorded. Following the administration of digitalis we found 1. shortening of the isometric contraction 2. increased rate of blood flow during the initial ejection phase 3. decrease of the total systolic time. These findings are consistent with an increase of myocardial contractility. Digitalis also prolongs the duration of diastole partly by slowing the heart. Stroke volume and output decreased, the arterial pressure rose. Flattening of the T-waves was observed in the ECG. These findings are brought into relation with the results reported in the literature and the problems inherent in the demonstration of a digitalis effect in the non failing heart are reviewed. Finally the use of digitalis in heart disease in the absence of heart failure is discussed.
    Notes: Zusammenfassung Bei gesunden, jungen, männlichen Versuchspersonen wurde mit Hilfe der ultraniederfrequenten Ballistokardiographie die Wirkung eines Herzglykosides (Lanatosid C) untersucht. Durch die gewählte Versuchsmethodik war es möglich, die Ausgangslage der Versuchspersonen beeinflussende Faktoren entweder auszuschließen oder ihren Einfluß in Kontrollversuchen zu erfassen. Zusammen mit dem Ballistokardiogramm wurden der Carotispuls, das EKG und in einzelnen Versuchen auch das Phonokardiogramm registriert. Folgende wesentliche Befunde konnten dabei nach Digitalisverabreichung erhoben werden: Die isometrische Kontraktionsphase wurde verkürzt. Die Geschwindigkeit der Blutströmung in der initialen Austreibungsphase nahm zu. Die Gesamtsystolenzeit nahm ab. Diese Befunde werden von uns als Kontraktilitätserhöhung gedeutet. Außerdem wurde eine absolute und relative Verlängerung der Diastolenzeit mit abnehmender Herzfrequenz, eine Abnahme des Schlag- und Minutenvolumens, eine Zunahme des arteriellen Druckes und eine Abflachung der T-Wellen im EKG beobachtet. Diese Befunde werden im Zusammenhang mit der Literatur diskutiert und die Schwierigkeiten der Demonstration einer Digitaliswirkung am nichtinsuffizienten Herzen im intakten Organismus analysiert. Abschließend werden die sich aus diesen Befunden für die Klinik ergebenden Folgerungen kurz erörtert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...