Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 100 (1967), S. 23-34 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Hydronaphthaline mit geminalen Methylgruppen (1.1-Dimethyl- und 1.1.2-Trimethyl-1.2-dihydro-naphthalin) oder mit angularer Methylgruppe (4a-Methyl-2.3.4.4a.5.6-hexahydronaphthalin) werden bei der Dehydrierung mit Phenanthrenchinon-(9.10) in siedendem Phenetol unter Wanderung oder Abspaltung einer quartären Methylgruppe aromatisiert. Die dabei als CH3-Kation abgespaltene Methylgruppe wird auf das bei der Dehydrierung primär entstehende Phenanthrenhydrochinon-Anion unter C- und O-Methylierung übertragen (bei 1.1-Dimethyl-1.2-dihydro-naphthalin ca. 20% C- und ca. 80% O-Methylierung, bezogen auf gebildetes Abspaltungsprodukt 1-Methyl-naphthalin). Dieselben Methylierungsprodukte entstehen auch, wenn Phenanthrenhydrochinon unter schwach basischen Bedingungen mit Methyljodid umgesetzt wird.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...