Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 406 (1974), S. 209-213 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bindungsenergien der inneren Elektronen des Thiazylfluorids und anderer SchwefelverbindungenDie Bindungsenergien der inneren Elektronen wurden für die Atome in NSF3, SF5Cl und S2Cl2 gemessen. Diese Daten und entsprechende aus Literaturangaben für andere Schwefelverbindungen wurden mit Hilfe des Punktladungs-Modells unter Verwendung von CHELEQ-Atomladungen berechnet. Die Ergebnisse zeigen, daß die Bindung in einer großen Anzahl von Schwefelverbindungen unter alleiniger Verwendung von s und p Vaienceorbitalen erklärt werden kann. Die niedrigen 1s Bindungsenergien des Fluors, die beim NSF3 und OSF2 beobachtet werden, werden auf nicht bindende Resonanz-Strukturen zurückgeführt.
    Notizen: Core electron binding energies were measured for the atoms in NSF3, SF5Cl, and S2Cl2. These data and similar data from the literature for other sulfur compounds were correlated by the point charge potential method using CHELEQ atomic charges. The results indicate that the bonding in a wide variety of sulfur compounds can be explained using only s and p valence orbitals. The low fluorine 1s bonding energies observed for NSF3 and OSF2 are attributed to “no-bond” resonance structures.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...