Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
  • Ausgedehnte Ulzera im Bereich der Anastomose nach Magenteilresektion nach Billroth II  (1)
  • Key words Paraurethral malignant mixed tumors • Carcinosarcoma • Mullerian duct  (1)
Source
  • Articles: DFG German National Licenses  (2)
Material
Years
Keywords
  • 1
    ISSN: 1433-0563
    Keywords: Key words Paraurethral malignant mixed tumors • Carcinosarcoma • Mullerian duct ; Schlüsselwörter Paraurethraler maligner Mischtumor • Karzinosarkom • Gartner-Gang
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Maligne Mischtumore (Karzinosarkome) sind eine sehr seltene gynäkologische Erkrankung. Primäre Lokalisationen sind entsprechend der Embryologie mit absteigender Wahrscheinlichkeit der Uterus, die Ovarien und die Tuben. Wir berichten über eine 55 jährige Patientin, bei der seit 1994 eine Raumforderung im urethrovaginalen Raum links bekannt war, die 1996 operativ entfernt wurde. Die histopathologische Aufarbeitung ergab einen primären paraurethralen malignen Mischtumor. Postoperativ wurde die Patientin perkutan (GD 46,4 Gy) und intrakavitär (2 × 6 Gy) bestrahlt. Die Patientin ist nun 12 Monate nach Entfernung des Tumors rezidivfrei.
    Notes: Summary In total malignant mixed tumors (carcinosarcomas) represent a very rare gynecological neoplasm. In accordance with the embryological genesis primary localizations are with descending probability the uterus, the ovarians and finally the tubes. We report on a 55 year old female patient, with a paraurethral mass, which was primarily diagnosed in 1994. Histopathological evaluation of a transvaginal biopsy did not demonstrate evidence of malignancy at that time. After painful enlargement the paraurethral mass was resected surgically and histopathological evaluation revealed a primary paraurethral malignant mixed tumor (carcinosarcoma). Postoperatively, the patient underwent percutaneous (46,4 Gy) and intracavitarv (2 × 6 Gy) radiation. Twelve months postoperatively there is no evidence of disease.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Strongyloides stercoralis ; Ausgedehnte Ulzera im Bereich der Anastomose nach Magenteilresektion nach Billroth II
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Ein 66jähriger Mann mit Magenteilresektion nach Billroth II in der Anamnese wurde zur Abklärung von rezidivierenden Oberbauchschmerzen, Inappetenz und Erbrechen stationär aufgenommen. Endoskopisch fanden sich ausgedehnte Ulzera im Bereich der OP-Anastomose. Histologisch wurden in der Lamina propria Einlagerungen von Parasiten gefunden, die als erwachsene Formen von Strongyloides stercoralis identifiziert wurden. Nach einer Therapie mit Mebendazol zeigte sich bei der Kontrolle eine deutliche Abheilung der Ulzera. Der Allgemeinzustand des Patienten besserte sich deutlich.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...