Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (2)
  • 1935-1939  (5)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 160 (1936), S. 211-217 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Untersuchung von Ovarien bei geschlechtsreifen Kaninchen und Mäusen mit einer modifizierten Silberimprägnationsmethode vonBielschowsky haben eine noch nicht bekannte, sehr reichhaltige Versorgung des Ovariums mit vegetativen Nervenfasern ergeben. In zahlreichen Präparaten, von denen die vorliegenden Mikrophotogramme und Zeichnungen nur einen bescheidenen Ausschnitt geben, konnten wir uns immer von dem Vorhandensein des vegetativen Nervensystems in Form kontinuierlich plasmatisch zusammenhängender, feinster Nervenfasern mit Terminalreticulum überzeugen. Die Bedeutung unscrer Untersuchungsergebnisse für die Auffassung der Vorgänge im Ovarium liegt auf der Hand. Wir wissen, daß psychische und andere Einflüsse auf den Ablauf der Ovarialfunktion (des mensuellen Zyklus) einwirken; auch sei nochmals auf die eingangs erwähnten experimentellen Untersuchungen vonHirsch-Hoffmann hingewiesen. Diese verschiedenartigen Einwirkungen auf das Ovarium lassen sich nur erklären, wenn dem vegetativen Nervensystem hierbei eine wesentliche Bedeutung zugemessen wird. Wir glauben für diese Ansicht in dem Nachweis des obenbeschriebenen Nervengewebes im Ovarium eine morphologisch begründete Erklärung gefunden zu haben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 160 (1936), S. 571-579 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Als Ergebnis unserer Untersuchungen läßt sich folgendes feststellen: Nach Entfernung des Ovariums aus seiner Verbindung mit den zuführenden Gefäßen und Nerven treten im Transplantat nach einigen Tagen Veränderungen am vegetativen Nervengewebe auf. Wir fanden sie sowohl in den dickeren Nervenbündeln als auch an seiner Endausbreitung (Terminalreticulum) und fassen sie als Degenerationserscheinungen der nervösen Substanz auf. Ferner konnten wir feststellen, daß in der Folgezeit, schon 9 Tage nach der Transplantation, eine Regeneration des Nervengewebes aus der Umgebung des Transplantates vorhanden ist. Das Eindringen des vegetativen Nervengewebes in das Transplantat erfolgt mit den einsprießenden Gefäßen. Als Zeichen der Regeneration treten sehr zahlreicheSchwannsche Kerne innerhalb desSchwannschen Leitgewebes auf.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 32 (1939), S. 63-66 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 583 (1990), S. 78-84 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Molecular S(O)PBr. Matrix I.R. Investigations and ab initio SCF CalculationsMonomeric planar S(O)PBr is found in a matrix reaction between the high temperature molecule SPBr and O3. This is concluded from the i.r. spectra and some isotopic shifts. The spectroscopic results are confirmed by ab initio SCF calculations.
    Notes: In einer Matrixreaktion zwischen dem Hochtemperaturmolekül SPBr und O3 bildet sich monomeres, planares S(O)PBr. Dieser Befund läßt sich aus den IR-Spektren und den beobachteten Isotopenverschiebungen ableiten. Die berechneten Kraftkonstanten entsprechen der Erwartung. Sie werden durch die Ergebnisse von ab initio SCF-Rechnungen gestützt.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 580 (1990), S. 121-130 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Molecular SiO2, Matrix IR Investigations and Ab Inito SCF-CalculationsDimeric SiO2 is formed in a matrix reaction between (SiO)2 and O2. Its structure can be deduced from the IR spectra of different 18O-substituted isotopomers. The observed frequency shifts (16O/18O and 28Si/29Si) are in accordance with those calculated by a normal coordinate analysis. The structure concluded from experimental data is also confirmed by quantum chemical calculations. With the help of these calculations the dimerisation energy 2SiO2 ⇌ (SiO2)2 is obtained: -453 kJ mol-1. The mechanism of formation of (SiO2)2 from (SiO)2 and O2 is discussed with respect to some similarities to the elementary process during oxidation of the surface of silicon wafers.
    Notes: In einer Matrixreaktion zwischen (SiO)2 und O2 bildet sich dimeres SiO2. Seine Struktur läßt sich aus den IR-Spektren verschiedener 18O-substituierter Isotopomerer nachweisen. Die beobachteten Frequenzverschiebungen (16O/18O und 28Si/29Si) stimmen mit denen überein, die in einer Normalkoordinatananalyse berechnet werden. Die aus experimentellen Daten abgeleitete Struktur wird auch durch quantenchemische Rechnungen unterstützt. Nach diesen Rechnungen beträgt die Dimerisierungsenergie [2SiO2 ⇌ (SiO2)2] -453 kJ mol-1. Der Bildungsmechanismus des (SiO2)2 aus (SiO)2 und O2, dem in Hinblick auf Elementarprozesse bei der Oberflächenoxidation von Silicium Wafern Bedeutung zukommt, wird diskutiert.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...