Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1980-1984  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 352 (1980), S. 323-323 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Anastomotic leak ; Peritonitis ; Peritoneal lavage ; Postoperative Fistel ; Peritonitis ; Peritoneallavage
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Das Mißachten der Verlagerungsdynamik der Peritonealflüssigkeit und der frühzeitige Funktionsverlust der Drains sind die häufigsten Ursachen für die Uneffektivität der peritonealen Spülung. Spül Saugdrainagen müssen nach den Verlagerungsprinzipien der Peritonealflüssigkeit, an den bevorzugten Entstehungsstellen von Fisteln bzw. Abscessen in ausreichender Zahl gelegt werden. Mit unserem selbstangefertigten kombinierten Ein- und Abflußkatheter wird eine effektive Dauerspülung von Fisteln bzw. Absceßhöhlen erzielt.
    Notizen: Summary Cleansing of the peritoneal area is mot frequently unsuccessful because of failure to take into account (1) the mechanism of the system of fluid movement in the peritoneum and (2) premature malfunctioning of the drainage tubes. Sufficient drainage tubes for irrigation-aspiration should be situated in the areas most suitable for fistulas or abscesses, bearing in mind the movement systems of intraperitoneal fluids. By means of catheter expressly made for combined irrigation-aspiration, the enteric fistulas and isolated abscesses can be effectively cleansed.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...