Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1432-1440
    Schlagwort(e): Experimental chronic active hepatitis ; Liverspecific membrane antigen ; Membrane antibodies ; Circulating immune complexes ; Experimentelle chronisch-aktive Hepatitis ; Leberspezifisches Membranantigen ; Membranantikörper ; Zirkulierende Immunkomplexe
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Zur Induktion einer experimentellen chronisch aktiven Hepatitis (CAH) wurden Kaninchen mit humanem leberspezifischem Protein plus komplettem Freundschen Adjuvans langzeitimmunisiert. Nach 23wöchiger Versuchsdauer waren im Serum Antikörper gegen allogene hepatocelluläre Membranantigene mit Hilfe isolierter normaler Kaninchenhepatocyten bzw. in der passiven Hämagglutination mit leberspezifischem Membranprotein als Antigen nachweisbar. Gleichzeitig zeigten isolierte Hepatocyten dieser Tiere in vivo-fixiertes IgG an den Plasmamembranen in Form eines gemischt linear-granulären Fluoreszenzmusters. Mit der Raji-Zell-Technik wurden im Serum der Tiere Immunkomplexe gefunden. Eine chronisch aktive Hepatitis (CAH) hatte sich bei 3 von 16 Tieren entwickelt. Nach 44wöchiger Versuchsdauer bestand bei 10 von 15 Tieren und nach 78 Wochen bei 6 von 7 überlebenden Tieren eine CAH. Alle 7 überlebenden Tiere hatten im Serum Antikörper gegen Membranantigen isolierter Kaninchenhepatocyten und in vivo-fixiertes IgG an den hepatocellulären Plasmamembranen. Es wird angenommen, daß es sich um einen Autoantikörper gegen hepatocelluläres Membranantigen handelt. Darüber hinaus dürften in vivo an den Hepatocyten Immunkomplexe fixiert sein. Die pathogenetische Bedeutung dieser humoralen Immunphänomene ist ungeklärt.
    Notizen: Summary For the induction of experimental chronic active hepatitis (CAH) in rabbits long term immunization was performed with human liver-specific protein plus complete Freunds adjuvans. Serum antibodies against allogeneic hepatocellular membrane antigens could be detected after 23 weeks using isolated normal rabbit hepatocytes or by the passive hemagglutination technique with liver-specific membrane protein as antigen. Isolated hepatocytes from these rabbits showed in vivo fixed IgG on their plasma membranes in a linear and granular fluorescence pattern. Furthermore immune complexes (Raji-cell test) were detectable in the sera of these animals. After 23 weeks 3 out of 16 animals had developed a chronic active hepatitis (CAH). After 44 weeks 10 of 15 animals and after 78 weeks 6 of 7 surviving animals had a CAH. All these 7 animals had serum antibodies against membrane antigens of isolated rabbit hepatocytes and in vivo fixed IgG on their hepatocellular plasma membranes. The results suggest the existence of autoantibodies against hepatocellular membrane antigens. In addition, immune complexes may be bound to the plasma membranes. The pathogenetic role of these humoral immune reactions has yet to be determined.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...