Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1960-1964  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 205 (1964), S. 321-332 
    ISSN: 1433-8491
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Verhaltensschwierige Kinder wurden mit einer altersentsprechenden Kontrollgruppe verhaltensunauffälliger Kinder bezüglich der Bewegungsdynamik bei graphischen Hin- und Herbewegungen und beim Schreiben und bezüglich der Alpha-Frequenz im EEG statistisch verglichen. Es zeigten sich folgende gesicherte Unterschiede: 1. Die verhaltensschwierigen Kinder weisen eine erhöhte Bewegungsaktivität und eine geringere Bewegungssteuerung auf. 2. Ihre durchschnittliche occipitale Alpha-Frequenz (Ruhebedingungen) liegt im Mittel um etwa 1 c/sec höher als bei den Kontrollkindern. 3. Alpha-Frequenz und Schreibtempo korrelieren bei den verhaltensschwierigen Kindern signifikant positiv miteinander. Die Alpha-Frequenz wurde als Indicator für den individuellen Status zentralnervöser Erregbarkeit, und dieser als physiologische Disposition zur zentralen Funktionsaktivierung aufgefaßt, wie sie (unter anderem) in der motorischen Aktivität zum Ausdruck kommt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...