Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1960-1964  (3)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 40 (1962), S. 653-654 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung In einem paraproteinämischen Serum wurden sedimentationsanalytisch vier verschiedene Makroglobulinfraktionen nachgewiesen, die nach Inkubation des Serums mit Homocysteinthiolacton quantitativ in die G-Komponente eingingen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 41 (1963), S. 805-809 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Bei 12 Patienten mit Makroglobulinämien (Makroglobulinämie Waldenström, Plasmocytom, chronische Kälteagglutininkrankheit) wurde vor und nach der Therapie (Cytostatica und/oder Prednison und andere therapeutische Maßnahmen) das Serum sedimentationsanalytisch und elektrophoretisch vergleichend untersucht und zusammen mit klinischem Bild und weiteren Labordaten ausgewertet. Es zeigte sich, daß in der überwiegenden Zahl der Fälle ein zum Teil erheblicher Abfall des Makroglobulingehaltes erreicht werden konnte. Die klinische Besserung war in der Mehrzahl der Fälle befriedigend oder gut. Auf Grund der erhobenen Befunde ist der kombinierten Behandlung mit Endoxan und Prednison der Vorzug zu geben und eine genügend hohe Dosierung und möglichst lange Behandlungsdauer (mehrere Monate) anzustreben.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 41 (1963), S. 891-898 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Wir untersuchten 69 Patienten — 43 Männer und 26 Frauen —, die in den Jahren 1947–1959 wegen eines multiplen Myeloms in der Medizinischen Univ.-Klinik Freiburg behandelt wurden, hinsichtlich ihrer Krankheitsdauer und Überlebenszeit. Am Stichtag (31. 12. 59) waren 62 Patienten verstorben und 7 Kranke noch am Leben. Nur die verstorbenen Patienten wurden für die statistischen Vergleiche herangezogen. Die Einzeldaten der ÜZ waren lognormal verteilt, diejenigen der KD nicht. Die mittlere Krankheitsdauer (geometrisches Mittel) betrug 18,4 und die Überlebenszeit 6,7 Monate. Der Einfluß des Erkrankungsalters, des Geschlechtes, der Anamnesendauer und der Therapie auf KD und ÜZ wurden geprüft. Die Prognose des multiplen Myeloms war in der 6. und 7. Lebensdekade am schlechtesten. Eine unterschiedliche Lebenserwartung bei Männern und Frauen war nicht nachweisbar. Die mittlere Anamnesendauer (geometrisches Mittel) belief sich auf 9,1 Monate. Mit zunehmender Anamnesendauer nimmt auch die Überlebenszeit zu. Eine Verlängerung der Überlebenszeit durch die Therapie insgesamt (ionisierende Strahlen, Cytostatica, Corticoide) scheint möglich, konnte aber nur bei den alkylierenden Cytostatica statistisch gesichert werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...