Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (10)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 81 (1959), S. 1941-1943 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of the American Chemical Society 81 (1959), S. 2547-2550 
    ISSN: 1520-5126
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    The @journal of organic chemistry 24 (1959), S. 592-594 
    ISSN: 1520-6904
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 126 (1956), S. 546-553 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wurde der Einfluß vonDiamox, Lederle Laboratories (2-Acetylamino-1,3,4-thiodiazol-5-sulfonamid) im Konzentrationsbereich 10−2–10−6 m auf die Atmung von Rattenleber- und Meerschweinchennierenschnitten in vitro geprüft. 2. Höhere Konzentrationen senken die Atmung beider Gewebein bicarbonatarmer bzw. phosphathaltiger Ringerlösung, während durch die gleichen Konzentrationenin Krebs-Bicarbonat-Ringer der O 2-Verbrauch der Leber gefördert wird. 3. Diese Stimulation ist deutlicher ausgeprägt bei Zusatz von Diamox 1 Std nach Versuchsbeginn, die Atmung zeigt hiermehrphasische Schwingungen. 4. Als Ursache für diese wird vermutet, daß eine überlagerung einer auf dieMobilisation endogenen Kohlenhydrats gerichteten Komponente mit einer denQuellungszustand des Gewebes bestimmenden vorliegt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 131 (1959), S. 222-227 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung An beidseitig adrenalektomierten Ratten kommt es 3 Tage nach der Operation zu einer schweren Hemmung der Fettresorption aus dem Darm. 3 von uns verwendete wäßrige Extrakte der NNR konnten diese Störung des Fettstoffwechsels nicht beeinflussen. Auch ihre biologische Wirksamkeit war so gering, daß die Tiere damit 3 Tage nach der Operation nur schwer am Leben erhalten werden konnten. Dies war erst durch eine zusätzliche Verabreichung einer kochsalzreichen Diät möglich. Im Gegensatz dazu war bei adrenalektomierten Tieren bei Verabreichung eines Lipoidextraktes der NNR der Allgemeinzustand 3 Tage nach der Operation ein guter und die Fettresorption praktisch normal.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 128 (1956), S. 214-218 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die vonVerzár angegebene Störung der Fettresorption nach beidseitiger Adrenektomie konnte an Hand von Versuchen an Ratten statistisch bestätigt werden. Es gelang aber nicht, diese Hemmung der Fettresorption durch Salzbehandlung oder durch Verabreichung von Desoxycorticosteron oder Cortison zu beheben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 127 (1956), S. 313-324 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 127 (1956), S. 345-353 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 126 (1955), S. 225-234 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Bei 36 Std hungernden normalen und alloxandiabetischen Kaninchen wurde der Einfluß von Glucose und Fructose auf die Gewebsatmung der Leber geprüft. 2. Schonan der gesunden Leber trittnach Fructose eine stärkere Zunahme des RQ und der Kohlenhydratverbrennung in Phosphat- und Bicarbonatpuffer auf als nach Glucose bei Zusatz der Zucker zu Versuchsbeginn oder nach 1 Std Versuchsverlauf. 3. Bei der alloxandiabetischen Leber kommt es ebenfalls nach Glucose und Fructose zur Erhöhung des RQ und der Kohlenhydratoyxdation, verglichen mit den Bezugswerten im substratfreien Medium, wobei besonders bei höherer Konzentrationsignifikante Differenzen zwischen der Oxydation von Glucose und Fructose aufscheinen. 4. Der Sauerstoffverbrauch der alloxandiabetischen Leber ist endogen und nach Glucosezusatz in Phosphat- und Bicarbonat-Ringer gegenüber der Normalleber unverändert.Bei Zusatz von Fructose wird jedochder Sauerstoffverbrauch der Leber alloxandiabetischer Tiere gegenüber der Normalleber signifikanterhöht. 5. DerGlykogengehalt der Leber alloxandiabetischer Kaninchen istherabgesetzt. 6. Es wirddie Rolle des endogenen oder aus der Suspensionsflüssigkeit stammendenanorganischen Phosphates bei der Kompensation der in einer Glucokinasehemmung bestehendendiabetischen Stoffwechselstörung diskutiert. Die Verminderung der Störung erfolgt möglicherweise direkt oder über die Bildung von energiereichem Phosphat. Es wird aber darauf hingewiesen, daß die übertragung der entwickelten Vorstellungen auf die Verhältnisse im diabetischen Organismus problematisch bleibt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Clinical and experimental medicine 127 (1956), S. 558-577 
    ISSN: 1591-9528
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wurde an Lebern hungernder Ratten der Einfluß verschiedener Konzentrationen von 4,6-Dinitro-o-Kresol auf die endogene Atmung und auf eine durch Muskel- und Leberextrakt geförderte Atmung in Krebs-Bicarbonat-Ringer geprüft. 2. Durch 10 − 4 m Dinitrokresol wird bei Zusatz zu Versuchsbeginndie stimulierte Atmung noch weiter gesteigert, wobei eine Zunahme der Kohlen-hydratoxydation feststellbar wird. 3. Bei Zusatz der Gewebsextrakte zur durch 10−4 m Dinitrokresol fast völlig gehemmten Atmung läßt sichmit Leberextrakt einegeringe, mit Muskelextrakt einestärkere Reaktivierung erzielen, wobei die Atmung jedoch nicht das Niveau des bei Zusatz der Extrakte zusammen mit Dinitrokresol bei Versuchsbeginn resultierenden O2-Verbrauchs erreicht. 4. Vergleichsversuche über den Einfluß von Pyruvat und Succinat ergeben, daßdie durch Substratoxydation stimulierte Atmung durch 10 −4 m Dinitrokresol ebenfallszusätzlich erhöht werden kann. Die durch Dinitrokresol verminderte Atmung wird durch späteren Substratzusatz auf das gleich hohe Niveau gefördert. 5. In bicarbonatarmer Ringerlösung wird nur durch Leberextrakt die durch Dinitrokresol gehemmte Atmung etwas erhöht, wobei jedoch der Betrag der endogenen Atmung nicht erreicht wird. 6. Es wird die Vermutung ausgesprochen, daß die Aktivierung der Gewebsatmung durch Extrakte und Dinitrokresol in erster Linie auf einer Beschleunigung des Phosphatumsatzes durch Zugabe von Phosphatacceptorsystemen beruht, während die Aktivierung durch Pyruvat + Succinat im Sinne einer Entkoppelung von Atmung und Phosphorylierung gedeutet werden kann.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...