Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1432-1440
    Schlagwort(e): Plasma histamine ; operations ; anaesthesia ; plasma substitutes ; acute gastro intestinal ulcers ; Plasmahistaminspiegel ; Operationen ; Narkose ; Blutersatzmittel ; Streßulcus
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Histaminkonzentrationen in Plasma, Vollblut und verschiedenen Geweben von Mensch. Affe, Schwein und Hund wurden vor, während und nach Operationen mit fluorometrischen Methoden gemessen. nach intraabdominellen eingriffen wurden bei 6 von 22 Patienten erhöhte Plasmahistaminspiegel noch Stunden nach der Operation gefunden. Als Ursachen der Histaminfreisetzung bei Operationen wurden nachgewiesen: Prämedikation durch Atropin, Anästhesieeinleitung mit intravenös verabreichten Kurznarkotika, Infusion von Plasmasubstituten und Manipulationen am Darm. Akuter Blutverlust war ohne Einfluß auf die Plasmahistaminspiegel. Klinische Symptome und pathophysiologische Reaktionen, wie Tachykardie, arterielle Hypotension, erhöhte Magensekretion und anaphylaktoide Reaktionen konnten auf Histaminfreisetzung unter bestimmten Umständen zurückgeführt werden.
    Notizen: Summary Histamine concentrations in plasma, whole blood and various tissues of human subjects, monkeys, pigs and dogs were determined by fluorometric methods before, during and after surgical operations. Following intraabdominal surgery in 6 of 22 patients elevated plasma histamine levels were found several hours after the end of operation. Some of the causes of histamine release in surgery were found to be premedication by atropine, intravenously administered anaesthetics, infusion of plasma substitutes and manipulation on the gut. Acute blood losses were without effect on the plasma histamine levels. Clinical symptoms and pathophysiological reactions, such as tachycardia, hypotension, increased gastric secretion and anaphylactoid reactions could be related to the release of histamine in some circumstances.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...