Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1440
    Keywords: Myasthenia gravis ; Acetylcholine receptor antibodies ; Radioimmunoassay ; Clinical correlation ; Myasthenia gravis ; Azetylcholin-Rezeptor-Antikörper ; Radioimmunassay ; klinische Korrelation ; Antikörpertitration
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Serum von 75 Patienten mit einer Myasthenia gravis wurden auf die Präsenz von Antikörpern gegen Azetylcholin-Rezeptoren getestet. Im Gegensatz zu vorangegangenen Experimenten wurde in den vorliegenden Untersuchungen anstelle eines Triton X-100 Skelettmuskelextraktes eine hochgereinigte Azetylcholin-Rezeptor-Präparation in dem Radioimmunassay eingesetzt, die durch Affinitätschromatographie mit α-Naja-Toxin-Sepharose 4B erhalten wurde. Wenn die gereinigte und für den Radioimmunassay mit125J-Bungaro-Toxin-Azetylcholin-Rezeptor-Präparation zum Nachweis von Serumantikörpern in einen Radioimmunassay eingesetzt wurde, fanden sich in 80% der getesteten Patienten-Seren Antikörper gegen Azetylcholin-Rezeptor-Proteine. Im Gegensatz dazu war bei keinem der Kontrollpersonen ein positiver Antikörpernachweis zu finden. Trotz der Anwendung einer gereinigten Azetylcholin-Rezeptor-Präparation konnte jedoch auch in den vorliegenden Untersuchungen keine klare Korrelation zwischen der Menge von Azetylcholin-Rezeptor-Antikörpern im Serum und dem klinischen Stadium des Patienten aufgestellt werden. Die Erstellung individueller Antikörperbindungskurven zeigte verschiedene Reaktionsmuster, die einmal durch eine verschiedene Antikörperspezifität für unterschiedliche antigene Determinanten am Rezeptormolekül oder durch eine verschiedene Affinität des Azetylcholin-Rezeptor-Antikörpers erklärt werden kann.
    Notes: Summary Sera from 75 patients with Myasthenia gravis were tested for acetylcholine receptor antibodies using acetylcholine receptors from human skeletal muscle. From the crude Triton x-100 extract, which has so far been used for antibody tracing, a pure acetylcholine receptor preparation was obtained by affinity chromatography using α-Najatoxin-Sepharose 4B. When the purified125J-α-Bungarotoxin-acetylcholine receptor complex was applied in a radioimmunoassay 80% of the Myasthenia gravis patients had acetylcholine receptor antibodies in contrast to none of the tested control persons. Inspite of using a pure acetylcholine receptor preparation, no clear-cut correlation was found between the amount of serum acetylcholine receptor antibodies and the clinical stage of the disease. When individual antibody titration curves were established, different reaction patterns were observed indicating either different antibody specificities in regard to antigenic determinants on the receptor molecule or differences in the antibody affinity.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...