Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 372 (1987), S. 211-216 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Perioperative risk ; Risk factor ; Probability ; Confidence interval ; Perioperatives Risiko ; Risikofaktor ; Wahrscheinlichkeit ; Vertrauensbereich
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung In dieser Arbeit werden standardisierte und quantitative Definitionen von Risiko und Risikofaktor auf der Basis von Wahrscheinlichkeiten gegeben. Anhand von Beispielen einer Studie über Colonresektionen und einer Studie zu einem perioperativen Risikocheck in der Allgemeinchirurgie wird eine Berechnung von Risiko und Risikofaktoren vorgenommen. Das Problem eines Risikofaktors, der Kombination zweier Risikofaktoren und der Berücksichtigung vieler Risikofaktoren wird diskutiert. Vertrauensbereiche werden als Standard zur Präsentation von Ergebnissen zum perioperativen Risiko empfohlen.
    Notizen: Summary In this paper standardized and quantitative definitions of perioperative risk and risk factor using probabilities are given. A calculation of risk and risk factors is performed using data from a study on perioperative risk in colon resection and a study on a preoperative risk check in general surgery. The problem of one risk factor, a combination of two risk factors and the use of many risk factors to quantify preoperative risk is discussed. Confidence intervals are recommended as a standard method for presenting statistical results on perioperative risk.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 369 (1986), S. 57-63 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Surgical indication ; Risk ; Prognosis ; Decision trees ; Operationsindikation ; Risiko ; Prognose ; Entscheidungsbäume
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Aus dem Gebiet der klinischen Studien können für chirurgische Indikationen Entscheidungshilfen angeboten werden. Es sind dies Quantifizierung von Prognose und Nutzen durch Risikoabschätzung, graphische Darstellung von Entscheidungsmöglichkeiten durch Entscheidungsbäume, kontrollierte klinische Studien zur Erstellung der Entscheidungsbäume, und falls sie nicht qualifiziert oder nicht vorhanden sind, auch sorgfältige prospektive und retrospektive Studien. Am Beispiel der Indikation zum operativen Eingriff beim chronischen Ulcus duodeni werden die Kennzeichen des Stellens der Operationsindikation erläutert: Ein Erkenntisprozeß und Sich-Entscheiden zur Operation, unter Bedingungen der Unsicherheit, zu einem momentanen Zeitpunkt nur mit einer Arbeitsdiagnose, mit dem Ziel des größtmöglichen Nutzens für den Patienten, unter Beachtung der Folgen der Folgen, und dies, bitte, möglichst schnell.
    Notizen: Summary Several types of clinical studies provide important decision aids for surgical indications. They include quantitative data on outcomes and utility analysis, graphic illustration of the various possibilities for decisions by decision trees, controlled clinical trials with data used in decision trees and - if these trials fail for several reasons -carefully conducted and documented prospective and retrospective trials. Items for defining the term “surgical indication” were illustrated by constructing a decision tree for treatment of chronic duodenal ulcer.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...