Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Colloid & polymer science 174 (1961), S. 46-50 
    ISSN: 1435-1536
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Maschinenbau
    Notizen: Zusammenfassung Graphitoxyd-Membranen von 40–60Μ Dicke wurden mit Dimethylformamid auf ihre Brauchbarkeit für osmotische Messungen untersucht. Als Testsubstanzen wurden PolyÄthylenglykole und Polystyrol III verwendet. Die SelektivitÄtsgrenze der Membranen lag in einigen FÄllen bei Molekulargewichten um 2000. Bei 7 von 20untersuchten Membranen lag die SelektivitÄtsgrenze unter 7000.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Colloid & polymer science 203 (1965), S. 125-130 
    ISSN: 1435-1536
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary TheDebye-Bueche theory for the intrinsic viscosity of spheres in solutions is generalized to molecules which have the shape of rotary ellipsoids. As chain molecules in solution have this shape, one can describe with the generalized theory the intrinsic viscosity of a solution of chain molecules. Forθ-solutions the generalized theory gives the same result as the theories ofKirkwood, Riseman andPtitsyn, Ejzner. For all solutions in theDebye Bueche theory a very simple assumption was made for the amount of shielding of the liquid flow and we have also quantitatively the same result as in thePtitsyn-Ejzner theory. The chainend-end distances obtained by intrinsic viscosity measurements are compared with those from light scattering measurements.
    Notizen: Zusammenfassung Die Theorie vonDebye undBueche über die ViskositÄtszahl einer verdünnten Lösung kugelförmiger Molekeln wird auf Lösungen ellipsoidförmiger Molekeln erweitert. Da gelöste Kettenmolekeln in zweiter NÄherung die Gestalt eines Rotationsellipsoids haben, kann diese Theorie auch auf Lösungen linearer Kettenmolekel angewandt werden. Inθ-Lösungen führt diese erweiterte Theorie zum selben Ergebnis wie die Theorien vonKirkwood,Riseman undPtitsyn, Ejzner. In beliebigen Lösungen führt die einfache Annahmeɛ·σ=3 für das AbschirmverhÄltnisσ in der Theorie vonDebye-Bueche ebenfalls zu einer quantitativen übereinstimmung mit der den Parameterɛ enthaltenden Theorie vonPtitsyn undEjzner. Die aus ViskositÄtsmessungen und aus Streulichtmessungen erhaltenen KettenendabstÄnde von Polystyrolmolekeln in Benzol werden verglichen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 76 (1964), S. 61-61 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...