Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 11
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Biological cybernetics 4 (1967), S. 65-67 
    ISSN: 1432-0770
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Informatik , Physik
    Notizen: Abstract The main purpose of this work is to give axioms for the uncertainty measure which was introduced by Bongard [1].
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISSN: 1573-7888
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Sociologie
    Notizen: Abstract This paper investigates behavioural differences between non-profit organisations (NPOs), government organisations (GOs), and private market organisations (PMOs) as suppliers of nursery schools and retirement homes. On the basis of Weisbrod's undersupply model, the differentiated demand approach, and the public finance argument on the redistributive role of government, three hypotheses are theoretically specified and empirically tested: client differentiation; product differentiation; and price differentiation. NPOs and PMOs are shown to provide qualitatively better services and charge significantly higher prices than GOs. A clustering of clients with similar socio-economic backgrounds can be observed: GOs provide services for clients with lower economic and social status than private suppliers. GOs, holding more than two-thirds of the respective markets, are responsible for a ‘basic provision’ of services; they pursue distributional goals by producing services themselves; only rarely a ‘contracting out’ to private suppliers can be noted.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Empirica 13 (1986), S. 53-67 
    ISSN: 1573-6911
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Wirtschaftswissenschaften
    Notizen: Zusammenfassung Gesetzliche Regelungen und direkte staatliche Eingriffe im Bereich der Arbeitswelt, des Verkehrs oder der Umwelt haben in einem großen Ausmaß die Vermeidung oder Reduzierung von Krankheits- und Unfallrisken zum Ziel. Nicht selten verläuft die öffentliche Diskussion über die Beurteilung dieser Maßnahmen im außerökonomischen Raum unter (bewußtem oder unbewußtem) Verzicht auf die Offenlegung der Kosten-Nutzen-Aspekte. Doch gerade die Umweltproblematik demonstriert deutlich die Aktualität der Frage, anhand welcher Kriterien die politischen Entscheidungsträger derartige Maßnahmen bewerten sollen. In dieser Arbeit wird die Frage der Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen aus der Sicht des Arbeitsmarktes aufgegriffen. Nach einer theoretischen Einleitung gibt sie einen Überblick über verschiedene methodische Konzepte zur Quantifizierung des Nutzens von Maßnahmen der Arbeitsplatzsicherheit. Im empirischen Teil wird auf der Basis von Arbeitsmarktdaten aus dem Mikrozensus 1981 und nach Wirtschaftszweigen gegliederten Unfallstatistiken öffentlicher Versicherungsanstalten die implizite Bewertung des Arbeitsplatzrisikos geschätzt. Hiefür wird die sogenannte “Hedonic-price”-Methode angewandt, d. h. die impliziten Preise von Arbeitnehmer- und Arbeitsplatzcharakteristika werden aus beobachteten Daten auf dem Arbeitsmarkt mit Hilfe von Regressionsschätzungen ermittelt. Aus den Koeffizienten der Risikovariablen kann über den Betrag Aufschluß gewonnen werden, den, den die Gesellschaft für die Bereitstellung von Sicherheitsmaßnahmen zur Verminderung des Unfallrisikos zu zahlen bereit ist. Die Ergebnisse weisen darauf hin, daß auch in Österreich, trotz der in der politischen Diskussion dominierenden Auffassung, erhöhtes Arbeitsplatzrisiko sei nicht durchmonetäre Entschädigungen abzugelten, eine implizite Beziehung zwischen Lohnhöhe und Arbeitsplatzrisiko besteht. Weiters zeigt sich, daß eine Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen anhand des gesamtwirtschaftlichen Einkommensentgangs aufgrund des Produktionsausfalls, der durch die Nichtbereitstellung dieser Sicherheitsvorkehrungen entstünde, die gesellschaftliche Bewertung dieser Maßnahmen schwerwiegend unterschätzt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Empirica 16 (1989), S. 177-192 
    ISSN: 1573-6911
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Wirtschaftswissenschaften
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Community mental health journal 1 (1965), S. 346-352 
    ISSN: 1573-2789
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Abstract Wisconsin cares for its chronic mental patients in county-operated institutions. Two state hospitals provide treatment for acute patients. A demonstration experiment in one of these counties revealed that patients who normally require hospitalization at the state institution could be treated at the county facility. This opening of a county hospital required changes in 3 major areas: (1) changes in public policy regarding the use of the hospital for custodial purposes, (2) changes in the administrative practices of the hospital itself, and (3) the assignment of treatable cases to the institution. It did not require the development of inpatient treatment programs.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of sexual behavior 28 (1999), S. 265-269 
    ISSN: 1573-2800
    Schlagwort(e): SEXUAL AGGRESSION ; PREVALENCE
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Psychologie
    Notizen: Abstract In a representative survey of the sexualbehavior of the inhabitants of the Czech Republic (862men and 825 women older than 15), questions wereincluded concerning experience with sexually aggressivebehavior: 11.6% of women reported this kind of experience(3.4% of them more than once). The average age at thetime of rape was 21.2 years. Most of these experiencesoccurred within marriage or a stable partnership. In only a tenth of them the perpetrator was astranger. Only 3.4% of the offenses were reported topolice. Of Czech men, 4.8% replied positively to thequestion whether they had ever forced a woman to have sexual contact. The most common form of theseenforced contacts was vaginal coitus.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Community mental health journal 3 (1967), S. 171-177 
    ISSN: 1573-2789
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Abstract Custodial practices in mental hospitals are usually regarded as antitherapeutic and inimical to treatment objectives. This conclusion arises from the failure to distinguish between custodial organization and custodial goals. It is the existence of the latter that subverts the treatment effort. This paper describes the use of a custodial hospital setting for psychiatric treatment purposes and suggests that elaborate intramural therapy routines may not be necessary to the rehabilitation of patients.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Teubner,
    Titel: Stochastische Modelle für Anwender; 8
    Autor: Weiß, Peter
    Verlag: Stuttgart :Teubner,
    Erscheinungsjahr: 1987
    Seiten: 192 S.
    Serie: Mathematische Methoden in der Technik 8
    Materialart: Buch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...