Bibliothek

Sie haben 0 gespeicherte Treffer.
Markieren Sie die Treffer und klicken Sie auf "Zur Merkliste hinzufügen", um sie in dieser Liste zu speichern.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 158 (1946), S. 514-514 
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] THE kinetic studies described in the first of these communications* lead to the conclusion that the nitracidium and nitronium ions, H2NO3+ and NO2+, are successively formed during nitration by nitric acid, but that only the nitronium ion, ...
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 161 (1948), S. 172-173 
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] THE reactions of hydrogen peroxide, and alkyl hydrogen peroxides, with organic compounds are usually regarded as homolytic processes. This note outlines evidence which suggests that the peroxida-tions of aldehydes are almost certainly of a heterolytic character. In such reactions, hydrogen ...
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 49 (1971), S. 61-70 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Eine Literaturübersicht stellt das derzeitige Wissen über die Biochemie, Physiologie und Pathophysiologie des Coeruloplasmins dar. Das Verhalten des Coeruloplasmins wurde mit Hilfe der radialen Immunodiffusion bei Normalpersonen sowie bei Frauen unter der Therapie mit Ovulationshemmern, in der Gravidität und nach der Entbindung untersucht. Bei Normalpersonen liegen die Coeruloplasminwerte des Serums bei Männern und Frauen in gleicher Höhe. Unter dem Einfluß von Östrogenen (Ovulationshemmern) steigt die Serumkonzentration im Durchschnitt auf das Doppelte und in der Gravidität bis maximal auf das Dreifache der Norm an. Verlaufsbeobachtungen ergaben bei Normalpersonen nur geringe Schwankungen der Coeruloplasminwerte, nach Einnahme von Östrogenen steigen sie in einem Zeitraum von 3–4 Wochen auf ein erhöhtes Niveau an, das bei gleicher Hormonzufuhr konstant beibehalten wird. Nach Absetzen der Östrogene normalisieren sich die Werte im darauffolgenden Cyclus. Die sehr hohen Coeruloplasminkonzentrationen im Serum während der Gravidität normalisieren sich post partum verzögert erst nach ca. 6 Wochen. Mögliche Ursachen werden diskutiert.
    Notizen: Summary The knowledge to date in biochemistry, physiology and pathophysiology of Ceruloplasmin is outlined in detail in part 1.—Part 2 describes the action of Ceruloplasmin investigated during pregnancy and after delivery by means of radial immunodiffusion in normal subjects and in women who had been taking contraceptive pills. The serum Ceruloplasmin levels are alike in men and women. Under the influence of estrogens (contraceptives), the serum concentration is approx. two times higher than normal, in pregnancy it attains levels up to maximum three times higher than normal. Only small variations in Ceruloplasmin levels are observed in normal subjects, but within a period of 3 or 4 weeks they increase after the administration of estrogens to levels which remain constant at same doses of hormones. Ceruloplasmin levels return toward normal within the next cycle; the concentration of serum Ceruloplasmin during pregnancy only returns to normal about 6 weeks after delivery.—Possible causes for these findings are discussed.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 46 (1968), S. 958-959 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Serum ceruloplasmin concentration has been determined in normal and pregnant women and under the treatment with oral contraceptives. During pregnancy and under oral contraceptives a significant increase of ceruloplasmin and serum copper concentration was observed. The increase during pregnancy was higher than that under oral contraceptives.
    Notizen: Zusammenfassung Es werden Untersuchungen zum Verhalten des Coeruloplasmins im Serum gesunder Frauen, während der Schwangerschaft und unter Gaben von oralen Ovulationshemmern vorgelegt. In der Schwangerschaft und unter Ovulationshemmern kommt es zu einem sicheren Anstieg der Coeruloplasminwerte und des Serumkupfers, wobei die Steigerung in der Schwangerschaft noch über die bei Ovulationshemmern hinausgeht.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 209 (1970), S. 1-8 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die erhobenen Befunde stimmen mit früheren Untersuchungen weitgehend überein. Bis nach der Geburt kommt es zu einer Erhöhung der allgemeinen Gerinnungsfähigkeit des Blutes (Heparintoleranztest). Dabei findet sich ein Anstieg des Fibrinogens, eine Steigerung des Quick-Wertes, eine leichte Zunahme des Prothrombin und der Faktoren V, IX, X, sowie ein starker Konzentrationsanstieg von Faktor VII. Veränderungen des Faktor VIII lassen sich nicht nachweisen. In der Placentarperiode finden wir eine Verminderung der allgemeinen Gerinnungsfähigkeit, einen Abfall von Fibrinogen, Prothrombin und der Faktoren V, IX, X, wohl als Ausdruck eines gesteigerten Verbrauchs an Gerinnungsfaktoren. Der Quickwert und die Faktoren VII und VIII zeigen in der Placentarperiode keine Veränderungen. Insgesamt zeigen die beobachteten Veränderungen in der Nachgeburtsperiode zumindest in der Tendenz den gleichen Verlauf wie er pathologischerweise bei Verbrauchscoagulopathien vorkommt. Dabei dürfte das Gerinnungsverhalten bei unbeeinflußter Nachgeburtsperiode intensiver als bei der aktiv geleiteten alteriert werden.
    Notizen: Summary The obtained findings are corresponding with earlier investigations to a great extent. Until after delivery an increase of the general coagulability of the blood is taking place (heparin tolerance test). This goes along with a rise of fibrinogen, an increase of the Quick value, a slight elevation of prothrombin and of the factors V, IX, X and a marked rise of concentration of factor VII. Any alterations of factor VIII could not be proved. During the third stage of labor we are noting a decrease of the general coagulability, a fall of fibrinogen, of prothrombin and of the factors V, IX, X, possibly indicating an increased consumption of clotting factors. The Quick value and the factors VII and VIII do not show any alterations during the placental period. Altogether the observed alterations during the third stage of labor are showing-with the tendency at least- the same course as seen in a pathologically occurring consumptive coagulopathy. In cases where the third stage of labor is proceeding without interference the clotting reaction should be altered more intensively than in those which are managed actively.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 205 (1968), S. 325-333 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Es wird der Einfluß von Oestriolsuccinat auf ein durch Marcumar erniedrigtes Gerinnungssystem untersucht und mit einer Gruppe nach Anwendung von Vitamin K1 verglichen. Die einmalige Gabe von 20 mg Oestriolsuccinat führt im Gegensatz zu Vitamin K1 nicht zu Veränderungen im Gerinnungssystem wohl aber zu einer deutlichen Verminderung der Capillarfragilität. Bei Blutungen unter Anticoagulantien vom Cumarintyp ist deshalb die gleichzeitige Anwendung von Vitamin K1 und Oestriolsuccinat zu empfehlen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 214 (1973), S. 69-70 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 219 (1975), S. 295-296 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 219 (1975), S. 398-399 
    ISSN: 1432-0711
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...