Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 107 (1974), S. 832-837 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Crystal and Molecular Structure of 6,6-Bis(dimethylamino)fulvene6,6-Bis(dimethylamino)fulvene crystallizes in the space group Pn21a, the lattice constants being ao = 13.344 Å, bo = 7.844 Å and co = 9.438 Å. The structure has been solved by superposition and by direct methods in the space group Pnma. The structure was refined by block-diagonal-least-squares to R = 0.037.
    Notizen: Das 6,6-Bis(dimethylamino)fulven kristallisiert in der Raumgruppe Pn21a mit den Gitter-konstanten ao = 13.344 Å, bo = 7.844 Å und co = 9.438 Å. Die Struktur wurde durch Superposition und anschließende Resymmetrisierung der Patterson-Funktion und mit direkten Methoden in der zentrosymmetrischen Obergruppe Pnma gelöst.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 108 (1975), S. 3525-3532 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Crystal- and Molecular Structure of (+)-Benzylmethyl-α-naphthylphenylphosphonium Bromide(+)-Benzylmethyl-α-naphthylphenylphosphonium bromide crystallizes in the space group P212121 with four molecules in the unit cell of dimensions a = 22.12 Å, b = 9.89 Å, c = 9.49 Å. The crystal structure was solved by the heavy atom method and refined to R = 0.058. Taking care of the anomalous dispersion effect the absolute configuration turned out to be a R-configuration.
    Notizen: (+)-Benzylmethyl-α-naphthylphenylphosphonium-bromid kristallisiert in der Raumgruppe P212121 mit den Gitterkonstanten a = 22.12 Å, b = 9.89 Å,c = 9.49Å und mit vier Molekülen in der Elementarzelle. Die Struktur wurde nach der Schweratommethode aufgeklärt und bis zu einem R-Wert von 5.8% verfeinert. Unter Berücksichtigung der anomalen Dispersion konnte die absolute Konfiguration ermittelt werden, es liegt R-Konfiguration vor.
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Push-Pull Substituted Allenes, IV1). Synthesis and Properties of o-Quinoid Donor/Acceptor Substituted Allenes Crystal- and Molecule Structure of E-2,2,2′,2′-Tetraethoxy-Δ3,3′(2H,2′H)-bi[phenanthro[9,10-b]furan]Reaction of the (2,2-diethoxyvinylidene)triphenylphosphorane (7) with the o-quinones 6 yields the donor/acceptor allene intermediates 9 via the oxaphosphetanes 8. The allenes 9 give the carbenes 10 which then spontaneously dimerize forming the olefins 11. The temperature dependence of the 1H NMR spectra leads to insights into the diastereomerization of the torsionally distorted olefins 11b and the conformational mobility of the E-isomer. Acidic hydrolysis of the Z/E-isomeric orthoesters 11a leads to the monolactone 12 and the bislactone 13. The monomers 9/10 can be trapped by triphenylphosphane affording the orthoester-phosphoranes 14 which under elimination of ether give the phosphoranes 16. The structure of the E-dimer 11 b has been determined from X-ray data.
    Notizen: Bei der Umsetzung des (2,2-Diethoxyvinyliden)triphenylphosphorans (7) mit den o-Chinonen 6 entstehen über die Oxaphosphetane 8 intermediär die Donor/Akzeptor-Allene 9. Diese gehen in die Carbene 10 über, die dann spontan zu den Olefinen 11 dimerisieren. Die Temperaturabhängigkeit der 1H-NMR-Spektren liefert Einblick in die Diastereomerisierung der verdrillten Olefine 11b und die konformative Beweglichkeit des E-Isomeren. Die saure Hydrolyse der Z/E-isomeren Orthoester 11a führt über das Monolacton 12 zu dem Bislacton 13. Die Monomeren 9/10 lassen sich mit Triphenylphosphan unter Bildung der Orthoester-phosphorane 14 abfangen, die sich durch Eliminierung von Ether zu den Phosphoranen 16 stabilisieren. Die Struktur des E-Dimeren 11b wurde röntgendiffraktometrisch bestimmt.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 113 (1980), S. 3937-3941 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Cumulated Ylides, X Structure of the Thermal Dimerization-products of N-Aryl(triphenylphosphoranylidene)-ketenimines1 dimerize in the melting by (4 + 2)-cycloaddition, protonmigration and Smiles-rearrangement to [4-(diarylamino)-3-(diphenylphosphino)-2-chinolylmethylene]triphenylphosphoranes 5. The structure of 5a is determined by x-ray analysis.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 110 (1977), S. 3689-3702 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Thiocarbonyl Ylides of Fluorene9-Bromofluorene (5) reacts with a number of thioureas 6 to form the thiuronium salts 7; 7f, g are only obtained after the addition of silver nitrate. Deprotonation of 7e-g leads to the unstable thiocarbonyl ylides 3e-g, which decompose to generate the corresponding thioureas and 9,9′-bifluorenylidene (8). Deprotonation of 7a-d yields the isothioureas 10a-d, which form an equilibrium with their tautomeric thiocarbonyl ylides 3a-d. An X-ray analysis of 10a confirms the structure as isothiourea in the crystalline state.
    Notizen: Aus 9-Bromfluoren (5) und verschiedenen Thioharnstoffen 6 bilden sich die entsprechenden Thiuroniumsalze 7, teilweise erst unter dem gleichgewichtsverschiebenden Einfluß von Silber-Kationen (7f, g). Durch Deprotonierung entstehen entweder die instabilen, spektroskopisch nachweisbaren Thiocarbonyl-Ylide 3e-g, die schnell in Thioharnstoff und 9,9′-Bifluorenyliden (8) zerfallen oder die Isothioharnstoffe 10a-d, die in Lösung mit ihren tautomeren Thiocarbonyl-Yliden 3a-d im Gleichgewicht stehen. Eine Röntgenstrukturanalyse von 10a bestätigt das ausschließliche Vorliegen der Isothioharnstoffstruktur in kristalliner Form.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 111 (1978), S. 309-313 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Heterocyclic Seven-membered Ring Compounds, XX: Crystal Structure of a 1-Benzothiepin 1- Oxide3,5-Dimethoxy-4-phenyl-1-benzothiepin 1-oxide crystallizes in the rhombic space group P212121. The structure has been determined by X-ray diffraction using direct methods. The seven-membered ring exists in a big vaulted boat conformation with the oxygen of the sulfoxide function in exo-position.
    Notizen: 3,5-Dimethoxy-4-phenyl-1-benzothiepin-1-oxid kristallisiert in der rhombischen Raumgruppe P212121. Die Struktur der Verbindung wurde, röntgenographisch mittels direkter Methoden bestimmt. Der Siebenring besitzt eine stark aufgewölbte Bootform mit exo-ständigem Sauerstoff der Sulfoxid-Funktion.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 91 (1979), S. 945-946 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 18 (1979), S. 876-877 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...