Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 139 (1953), S. 408-412 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Es wurde über die Ergebnisse der Elektrolyse von salzsauren Zinn(IV)-chloridlösungen berichtet. Die Versuche wurden mit verkupferten und unverkupferten Winklerschen Elektroden bei Gegenwart oder in Abwesenheit von Ammoniumoxalat durchgeführt. Es wurden die Grenzbedingungen der Abscheidung des Zinns festgelegt. Ferner wurde festgestellt, daß eine Verkupferung der Elektroden und ein Zusatz von Ammoniumoxalat unnötig sind. Auch die Abscheidung des Eisens vor der Elektrolyse ist nicht notwendig, was eine beträchtliche Zeitersparnis und Vereinfachung der Arbeitsweise bedeutet. Es wurde weiterhin festgestellt, daß die Abscheidung bei Zinn(II)-Ionen leichter als bei Zinn(IV)-Ionen erfolgt. Daher kann eine Oxydation vor der Elektrolyse zumindest als überflüssig betrachtet werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 119 (1940), S. 281-286 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Es werden einige Betrachtungen über die elektroanalytische Bestimmung des Zinns in Gegenwart von Eisen angestellt und die Folgerungen in Bezug auf die Bestimmung des Zinngehaltes von Weißblechen, die völlig oder fast frei von Blei sind, behandelt. Für die Ausführung dieser Bestimmung wird eine sehr einfache und rasche Methode vorgeschlagen, die auf der Behandlung des Weißbleches mit 10%iger Salzsäure und Elektrolyse in einem aliquoten Teil der erhalten Lösung nach Zusatz von Ammoniumoxalat und konz. Salzsäure beruht.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 117 (1939), S. 94-99 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Es wurde die Methode der Gehaltsbestimmung von Formaldehydlösungen mittels Wasserstoffperoxyds geprüft, wobei vor allem auf die vom amtlichen italienischen Arzneibuch, 5. Auflage, vorgeschriebene Aus führungsform Bezug genommen wurde. Es sind die Fehlerquellen dieser Methode angegeben und für einige von ihnen die Mittel zu ihrer Ausschaltung vorgeschlagen worden. Ferner sind die Ergebnisse der Bestimmungen nach der gewöhnlichen Methode und nach der von uns abgeänderten Arbeitsweise wiedergegeben worden. Durch ihre Gegenüberstellung ist der Beweis erbracht; daß die vorgeschlagenen Bedingungen genügen, um ziemlich konstante und merklich niedrigere Werte als die bisher erreichten Durchschnittswerte zu bekommen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 123 (1942), S. 408-414 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Wir haben ein Verfahren ausgearbeitet und vorgeschlagen, das zur Bestimmung von Kohlendioxyd in freier, teilweise oder ganz gebundener Form dient und bei Flüssigkeiten angewendet werden kann, die keine große Menge davon enthalten und bei denen sich, wie bei der Milch, die bekannten Bestimmungsmethoden nicht anwenden lassen. Unser Verfahren geht von dem Kochen einer größeren Menge der zu untersuchenden Flüssigkeit aus, wobei das freiwerdende Kohlendioxyd in Baritwasser aufgefangen wird. Hierbei findet ein Apparat Verwendung, der die Schwierigkeiten überwindet, die sich bisher der genauen Bestimmung in den Weg stellten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 109 (1937), S. 246-251 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Es wurden die qualitativen Nachweise für eine Reihe von Säuren gelegentlich einer praktischen Untersuchung bei Gegenwart von Thiosulfaten mitgeteilt. Dabei wurde gezeigt, wie Wasserstoffsuperoxyd mit Nutzen angewendet werden kann, um die dabei auftretenden Schwierigkeiten zu überwinden. Auch wurden die sonstigen Maßnahmen angegeben, weiche die oben genannten Säuren mit Sicherheit zu bestimmen gestatten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 118 (1939), S. 94-97 
    ISSN: 1618-2650
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Die Verfasser geben ein neues Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes von Formaldehydlösungen an, das sich auf die bekannte Reaktion der Bildung von Hexamethylentetramin gründet. Dieses Verfahren ist durch die Destillation des überschüssigen Ammoniaks unter vermindertem Druck gekennzeichnet und bietet folgende Vorteile: 1. Es erlaubt die Bestimmung des Formaldehyds außerhalb des Ortes, an dem die Reaktionen vor sich gehen, was nützlich' und in einigen Fällen geradezu erforderlich sein kann; 2. Die damit erhaltenen Resultate zeigen eine beachtenswerte Konstanz und die Verfasser halten sie für der Wirklichkeit näherkommend als die mit anderen Verfahren erhaltenen Werte.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...