Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-0428
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1591-9528
    Keywords: Plasma free fatty acids ; Lowering ; 3,5-Dimethylisoxazole ; Glucose half life in non-diabetic subjects ; Plasma-Fettsäuren-Senkung ; 3,5-Dimethylisoxazol ; Glucoseutilisation bei Stoffwechselgesunden
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Ausgehend von der bekannten Beobachtung, daß eine Vermehrung des Fettsäureangebotes mit dem Plasma an die Gewebe die Glucosetoleranz verschlechtert, wurde bei einer Gruppe von Stoffwechselgesunden untersucht, ob eine Senkung der freien Fettsäuren des Plasmas (FFS) unter die Norm die Glucosetoleranz beeinflußt. Die Senkung der Plasma-FFS wurde durch akute Gabe von 3,5-Dimethylisoxazol (DMIO) erreicht, welches die Fettgewebslipolyse (über einen seiner Metaboliten) inhibiert. Beurteilt wurde nach intravenöser Glucosegabe die Glucosehalbwertszeit (t/2) und der Glucoseassimilationskoeffizient (k). Bei jedem der Untersuchten ist durch DMIO sowohl ein FFS-Abfall als auch eine signifikante Verkürzung von t/2 (respektive eine Zunahme des k-Wertes) erreicht worden. Im Gesamtkollektiv erwiesen sich t/2 und Plasma-FFS als gesichert positiv korreliert. Auch die durch DMIO erreichte Abnahme der t/2 erschien mit der gleichzeitigen Abnahme der Plasma-FFS positiv korreliert (wenn diese Korrelation auch statistisch nicht hoch zu sichern war). Obschon eine direkte Wirkung des DMIO auf den Abbau der Glucose nicht ausgeschlossen erscheint, werden die Ergebnisse doch als im Sinne einer alternativen Metabolisierung von Glucose und Fettsäuren sprechend diskutiert, welche auch bei normalen Stoffwechselverhältnissen nachweisbar ist. In Anbetracht eigener (früherer) Beobachtungen muß angenommen werden, daß die Wirkung der Fettsäuren auf den Glucoseabbau nicht in einem einfachen Antagonismus zum Insulin besteht.
    Notes: Summary It is an established fact that increasing plasma free fatty acid levels results in impairment of glucose tolerance. Considering this metabolic relation it was investigated whether an acute reduction of normal plasma free fatty acids to abnormally low levels influences (normal) glucose tolerance. In a group of non-diabetic subjects plasma free fatty acids were acutely lowered by intravenous injection of 3,5-dimethylisoxazole, an inhibitor of adipose tissue lipolysis. Results of intravenous glucose tolerance tests done before and after the injection of 3,5-dimethylisoxazole were compared. Dimethylisoxazole produced a fall in plasma free fatty acid and shortened half life time of glucose in all subjects. A positive correlation was found between plasma free fatty acids and glucose half life time and between the decrease of plasma free fatty acids (as induced by dimethylisoxazole) and the comitant reduction of glucose half life time. Though a direct effect of dimethylisoxazole on glucose catabolism cannot be excluded results are discussed as indicating an alternative metabolic breakdown of glucose and fatty acids in the non-diabetic human subject. Considering previous results it is, however, concluded that this effect of fatty acids on glucose metabolism is not mediated by a mere antagonism to the action of insulin.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...