Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of nutrition 2 (1962), S. 159-182 
    ISSN: 1436-6215
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden die möglichen Gründe erörtert für die so widerspruchsvollen Angaben über den Einfluß einer fettreichen Kost auf die Gerinnbarkeit des Blutes. Es wird dargelegt, daß diese nur zum Teil in methodischen Unzulänglichkeiten zu sehen sind, vielmehr darüberhinaus vor allem in falschen gedanklichen Voraussetzungen bei der Durchführung und Auswertung der Versuche. Zu diesen gehören 1. die Außerachtlassung des phasischen Charakters der vegetativen Reaktionen, 2. die Annahme, daß es sich um ein bei allen Menschen gleiches Geschehen handele und daß daher die bei einem bestimmten Personenkreis wie gesunden Soldaten oder älteren Patienten erhaltenen Ergebnisse unbedenklich als für alle Menschen gültig anzusehen seien und schließlich 3. die Nichtberücksichtigung der noch innerhalb eines hinsichtlich Alter, Gesundheit, Ernährung einheitlichen Personenkollektives bestehenden erheblichen interindividuellen Reaktionsunterschiede. Unter Berücksichtigung alles dessen wurden eigene Untersuchungen durchgeführt über die Einwirkung einer Fettmahlzeit, welche hauptsächlich aus 200 g mit 75 g Butterschmalz gebratenen Kartoffeln bestand und 932 kcal mit einem Fettanteil von 73,6% enthielt. In dieser 1. Mitteilung wird über die Ergebnisse an 31 gesunden Studierenden im Alter von 21–26 Jahren berichtet, von denen sich 15 fettarm und 16 fettreich zu ernähren pflegten. Im Thrombelastogramm sowie im Thrombinbildungstest zeigten sich große individuelle Reaktionsunterschiede von Verkürzungen über Nichtbeeinflussung bis zu Verlängerungen der Gerinnungszeit; doch waren bei unserem Personenkreis und unter unseren Versuchsbedingungen, zumal im Thrombelastogramm, stärkere Verkürzungen weitaus überwiegend. Sie entwickelten sich bei den Fettungewohnten besonders früh, meist noch vor der Lipämie und hielten auch länger an als bei den Fettgewohnten. Die Verkürzungen der Gerinnungszeit gingen zwar mehrfach bis an die untere Grenze des Normbereiches, unterschritten sie jedoch in keinem Falle. Im Hinblick darauf und insbesondere wegen des Ausbleibens einer stärkeren Steigerung der Thrombuselastizität scheint bei gesunden Jugendlichen selbst eine ganz ungewohnte fettreiche Mahlzeit keine zeitweise Hyperkoagulabilität oder Thrombophilie hervorzurufen vermögen. Auch für die untersuchten fördernden Einzelfaktoren (Ptb, V,VII, VIII, IX und X) fanden sich individuell stark unterschiedliche Reaktionen, wobei es zu stärkeren Steigerungen der Aktivitäten weit seltener kam als in unseren früheren Untersuchungen auf anstrengende körperliche Betätigung. Es fanden sich keine festen Beziehungen zwischen den Ausgangswerten der globalen Gerinnungszeiten sowie deren Veränderungen auf die Fettmahlzeit und den Aktivitäten einzelner dieser fördernden Faktoren oder einer Kombination von ihnen. Solche Beziehungen fehlten auch zu den untersuchten Hemmfaktoren (Antithrombin II, Progressiv-Antithrombin III), von denen nur das letztere auf die Fettmahlzeit eine Veränderung erfuhr und zwar im Sinne einer mehr oder minder starken Zunahme der Aktivität, die bei den fettungewohnten Vpn. besonders ausgeprägt war.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 17 (1931), S. 155-157 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 7 (1928), S. 295-297 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 19 (1940), S. 491-496 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 19 (1940), S. 532-533 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 205 (1948), S. 115-128 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 175 (1934), S. 62-66 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die blutzuckersenkende Wirkung des Insulins wird durch doppelseitige Vagotomie nicht aufgehoben. Sie ist nur kurze Zeit nach der Operation, mit unter dem Einfluß der Narkose, abgeschwächt. Einige Tage später wird der Blutzucker durch die gleiche Insulindosis sogar stärker gesenkt als im normalen Zustande des betreffenden Tieres. Auch durch vorherige Injektion großer Atropindosen wird die Blutzuckersenkung nicht aufgehoben, sondern eher verstärkt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Atropin das Auftreten hypoglykämischer Krämpfe zu verhindern oder zu verzögern.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 7 (1928), S. 935-936 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Magnusschen „tonischen“ Hals- und Labyrinthreflexe sowie die Reaktionen auf kalorische Labyrinthreizung sind bei der decerebrierten Katze mit dem Auftreten lebhafter Aktionsströme verbunden, und zwar nicht nur in den enthirnungsstarren Streckern, sondern auch in den Beugern. Dabei verhalten sich Beuger und Strecker teils reziprok, teils synergisch. Von alledem sind beim normalen erwachsenen Menschen mit Hilfe der Aktionsströme höchstens nur schwache Spuren nachzuweisen, am ehesten noch bei der Labyrinthreizung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of gynecology and obstetrics 173 (1942), S. 297-310 
    ISSN: 1432-0711
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 1 (1922), S. 2414-2415 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...