Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 375 (1990), S. 330-332 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Hematobilia ; Bilio-venous fistula ; Liver trauma
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Die traumatische Bilhdmie nach schwerster Leberverletzung ist ein seltenes Krankheitsbild und durch eine hohe Letalität gekennzeichnet. Klinisch imponierten eine massive Hyperbilirubinämie sowie Erhöhung der Gallensäuren im Serum bei relativ normalen Leberzellenzymen. Pathophysiologisch liegt eine Verbindung vom Gallenwegssystem zum Niederdrucksystem der Lebervenen vor. Zur Diagnosesicherung erscheint uns neben der klinischen Symptomatik and nach vorausgegangener Sonographie and Computertomographie die ERCP als geeignetstes Untersuchungs- and Nachweisverfahren. Als Therapiemöglichkeiten kommen sowohl operative Verfahren als auch wie hier dargestellt eine erfolgreiche konservative Therapie in Betracht.
    Notizen: Summary Hematobilia is a rare complication after traumatic liver injury and has a high mortality. Clinical signs are hyperbilirubinemia and increase of bile acids in serum by rarely increased liver enzymes. Pathophysiologically there is a connection between bileduct system and liver veins. To determine the diagnosis giving rise to the clinical signs, after abdominal ultrasonography and computed tomography the ERCP seems to be the most suitable method. The treatment of hematobilia is not necessarily operative; a successful conservative therapy is also possible.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 337 (1974), S. 822-822 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Extragenital Endometriosis ; Extragenitale Endometriose
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Von 1959 bis 1973 beobachteten wir 13 Fälle von extragenitaler Endometriose des Abdomens. Lebensbedrohliche Komplikationen und die nicht sichere Abgrenzung gegenüber neoplastischen Prozessen erfordern eine chirurgische Behandlung. Die Konsequen zen für das operativ-taktische Vorgehen werden vom Alter der Patientinnen, der Lokalisation und Größe der Herde sowie der bestehenden Komplikationen bestimmt. Die Diagnose der extragenitalen Endometriose sollte grundsätzlich durch histologische Untersuchung von Biopsiematerial gesichert werden.
    Notizen: Summary From 1959 to 1973 thirteen cases of extragenital abdominal endometriosis were observed. Surgical treatment is necessary in this condition because of the possibility of severe complications and the difficulty of excluding a malignant tumour. The surgical technique to be adopted is determined by the patient's age and the localization and size of local processes and complications. The diagnosis of extragenital endometriosis should be confirmed by histological examination of biopsy material.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...