Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2023  (4)
  • 1985-1989  (9)
  • 1800-1809
  • 2021  (4)
  • 1989  (9)
  • German  (13)
Material
Years
  • 2020-2023  (4)
  • 1985-1989  (9)
  • 1800-1809
  • 2020-2024  (23)
Year
Person/Organisation
Keywords
Language
  • 1
    Publication Date: 2022-01-19
    Description: Die Bestimmung optimaler Treiberfunktionen von Lautsprechern mit frequenzabhängiger Richtcharakteristik ist ein schlecht gestelltes Optimierungsproblem. Zu dessen Lösung haben die Autoren in vorangegangenen Beiträgen eine adjungierten-basierte Methode zur Optimierung von Lautsprecher-Arrays im Zeitbereich vorgestellt [5, 6, 8]. Diese ermöglicht unter anderem die Berücksichtigung von Berandungen und Umgebungseffekten wie Wind, war jedoch bisher auf monopol-artige Quellen beschränkt. Um diese Einschränkung zu beheben, haben die Autoren einen adjungierten-basierten Zeitbereichsansatz mit Finiten-Differenzen (FDTD) zur Synthese komplexer synthetischer Schallquellen durch diskrete, gitter-basierte Monopole vorgestellt [4, 9]. In diesem Beitrag demonstrieren die Autoren die entsprechende Modellierung eines realen Zweiwege-Monitors (A). Zudem wird gezeigt, wie sich die Vielzahl der zur Synthese verwendeten Monopole in eine Lautsprecher-Treiberfunktion überführen lassen (B).
    Language: German
    Type: proceedings , doc-type:Other
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2022-02-14
    Description: Im Juni 2021 fand die jüngste Urheberrechtsreform statt. Sie bietet neue Chancen für das kulturelle Erbe, sei es in den Archiven und Bibliotheken sozialer Bewegungen, kleinen und großen Museen oder staatlichen Archiven und Bibliotheken. Denn die Novelle beinhaltet neue gesetzliche Erlaubnisse, die insbesondere die Online-Stellung von Archivmaterialien (“nicht verfügbare Werke”) und den Schutz der Gemeinfreiheit betreffen. Das vorliegende Bulletin geht komprimiert auf diese Neuerungen ein und erklärt, was sich in Zukunft ändern wird. Darauf aufbauend wird Mitte 2022 eine ausführliche und aktualisierte Publikation zur Rechteklärung erscheinen. Diese Vorveröffentlichung soll erste drängende Fragen klären. Herausgeber:innen sind das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) und das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), die bereits unabhängig voneinander Handreichungen zu rechtlichen Aspekten der Digitalisierung veröffentlichten.
    Keywords: 4062127-3
    Language: German
    Type: other , doc-type:Other
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2022-06-13
    Language: German
    Type: software , doc-type:Other
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2022-07-19
    Description: We present a method for the quantification of knee alignment from full-leg X-Rays. A state-of-the-art object detector, YOLOv4, was trained to locate regions of interests (ROIs) in full-leg X-Ray images for the hip joint, the knee, and the ankle. Residual neural networks (ResNets) were trained to regress landmark coordinates for each ROI.Based on the detected landmarks the knee alignment, i.e., the hip-knee-ankle (HKA) angle, was computed. The accuracy of landmark detection was evaluated by a comparison to manually placed landmarks for 360 legs in 180 X-Rays. The accuracy of HKA angle computations was assessed on the basis of 2,943 X-Rays. Results of YARLA were compared to the results of two independent image reading studies(Cooke; Duryea) both publicly accessible via the Osteoarthritis Initiative. The agreement was evaluated using Spearman's Rho, and weighted kappa as well as regarding the correspondence of the class assignment (varus/neutral/valgus). The average difference between YARLA and manually placed landmarks was less than 2.0+- 1.5 mm for all structures (hip, knee, ankle). The average mismatch between HKA angle determinations of Cooke and Duryea was 0.09 +- 0.63°; YARLA resulted in a mismatch of 0.10 +- 0.74° compared to Cooke and of 0.18 +- 0.64° compared to Duryea. Cooke and Duryea agreed almost perfectly with respect to a weighted kappa value of 0.86, and showed an excellent reliability as measured by a Spearman's Rho value of 0.99. Similar values were achieved by YARLA, i.e., a weighted kappa value of0.83 and 0.87 and a Spearman's Rho value of 0.98 and 0.99 to Cooke and Duryea,respectively. Cooke and Duryea agreed in 92% of all class assignments and YARLA did so in 90% against Cooke and 92% against Duryea. In conclusion, YARLA achieved results comparable to those of human experts and thus provides a basis for an automated assessment of knee alignment in full-leg X-Rays.
    Language: German
    Type: article , doc-type:article
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Die Parallelisierung eines vorhandenen sequentiellen Programmes erfolgt im allgemeinen in der Weise, daß es auf Grund einer Analyse der Datenabhängigkeiten in mehrere parallel ausführbare Teile zerlegt wird, die ihrerseits sequentiell ablaufen und untereinander Daten austauschen. Eine parallele Programmiersprache sollte diese Vorgehensweise unterstützen, indem sie Sprachmittel zur Verfügung stellt, mittels derer sich die Modularisierung und Kommunikation bequem formulieren läßt. Nun läßt sich prinzipiell jede vorhandene sequentielle Programmiersprache um solche Konstrukte erweitern; günstiger in Hinblick auf die Strukturierung eines parallelen Programmes erscheint es aber möglicherweise, eine solche Programmiersprache zu verwenden, die die genannten Konzepte als elementare zur Verfügung stellt. Dies ist offensichtlich bei objektorientierten Programmiersprachen der Fall. Im vorliegenden Bericht wird an Hand eines Beispiels - TRAPEX -, das in POOL-T implementiert wurde, untersucht, inwieweit eine objektorientierte Sprache zur effektiven Programmierung eines numerischen Algorithmus geeignet ist. {\bf Key Words:} parallele objektorientierte Programmiersprache, Message Passing, Abstract Data Typing, Klassenhierarchi, Modul-Import-Mechanismus, Client/Server-Prinzip, Load Balancing, adaptive numerische Algorithmen, Ordnungs- und Schrittweitensteuerung, Romberg-Quadratur.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Der Bericht ist die Ausarbeitung eines Vortrages, der auf dem Transputer Anwender Treffen (TAT'89) im September 1989 gehalten wurde. Es wird die Parallelisierung und Implementierung eines adaptiven Algorithmus zur numerischen Integration (Romberg Quadratur) beschrieben. Ausgewählte Meßergebnisse sind enthalten. {\bf Keywords:} Numerischer Algorithmus, Romberg Quadratur, paralleler adaptiver Algorithmus, dynamische Lastverteilung und Prozessorzahl, lokaler Speicher, Nearest-Neighbour-Architektur, Transputer, TDS, OCCAM2.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Das voliegende Skriptum entstand aus einer Vorlesung, die ich im WS 87/88 an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Mathematik gehalten habe. Mein ursprüngliches Vorlesungsmanuskript wurde von Herrn F. Bornemann in weiten Teilen überarbeitet, reorganisiert und substantiell ergänzt. Der Inhalt stammt größtenteils aus Originalarbeiten jüngeren Datums. Darüberhinaus finden sich zahlreiche Teile, die aus meiner jahrelangen Beschäftigung mit dem Thema entstanden aber unpubliziert geblieben sind. Das Skriptum erhebt nicht den Anspruch, ein Lehrbuch zu sein. Es war zunächst als Ausarbeitung für meinen studentischen Hörerkreis sowie als internes Arbeitspapier für das ZIB bestimmt. Die Kunde von der bloßen Existenz eines solchen Skriptums hat jedoch zu einer derart regen Nachfrage geführt, daß es hiermit als Technischer Report des ZIB einer breiteren ffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. In der vorliegenden Form richtet es sich in erster Linie an Mathematiker; es soll sich jedoch auch für Naturwissenschaftler und Ingenieure eignen, die sich einen Einblick in den theoretischen und algorithmischen Hintergrund der von ihnen verwendeten wissenschaftlichen Software verschaffen wollen.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Der folgende Bericht ist eine Ergänzung des ZIB Technical Report TR 88-05. Entsprechend wird hier nicht auf die grundsätzlichen Fragen der Parallelisierbarkeit des sequentiellen TRAPEX eingegangen. Diese sind im TR 88-5 erörtert, die dort beschriebenen Algorithmen (vertikale und horizontale Parallelisierung) werden auch für die Transputerarchitektur verwendet. Meßergebnisse sind im letzten Teil angefügt.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Ausgangspunkt bei der Behandlung konvektiv dominierter, elliptischer Probleme sind die bekannten hierarchischen Finite-Element-Methoden für den rein elliptischen Fall. Als stabile Erweiterung des Standard-Galerkin-Verfahrens wird das Stromlinien-Diffusions-Verfahren durch physikalische Überlegungen motiviert und kurz diskutiert. Anschließend zeigen wir, daß diese Methode erst in Verbindung mit einer hier erstmals vorgestellten lokalen Ausrichtung der Kanten wirksam eingesetzt werden kann. Zusammen mit einer ebenfalls neu entwickelten richtungsorientierten Verfeinerungsstrategie erhält man eine erheblich stabilere, genauere und schnellere Auflösung von Grenzschichten als mit herkömmlichen Methoden.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 2014-02-26
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 2021-03-16
    Description: A new approach for the discretisation of hyperbolic conservation laws via a finite element method is developed and analysed. Appropriate forms of the Eulers equation of gas dynamic are considered to employ the algorithm in a reasonable way for this system of nonlinear equations. Both mathematical and physical stability results are obtained. A main part of the paper is devoted to the convergence proof with energy methods under strong regularity of the solution of a scalar nonlinear conservation law. Some hints on the implementation and numerical results for the calculation of transonic gasflow through a Laval nozzle are given. The necessary amount of numerical work is compared to an established finite difference method and the efficiency of the algorithm is shown. A survey on recent literature about finite element methods for hyperbolic problem is included.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    Publication Date: 2019-10-24
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: annualzib , doc-type:report
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Title: Lineare Algebra II /
    Author: Lorenz, Falko
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Year of publication: 1989
    Pages: VIII, 195 S.
    Series Statement: Lineare Algebra
    ISBN: 3-411-03212-X
    Type of Medium: Book
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...