Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Ausgehend von der Arbeitshypothese, daß die aromatischen Kohlenwasserstoffe für die tumorerzeugende Wirkung des Zigarettenrauchkondensates verantwortlich zu machen sind, wurde versucht, Fraktionen zu gewinnen, in denen die aromatischen Kohlenwasserstoffe weitgehend angereichert vorliegen. Verglichen wurde die tumorerzeugende Wirkung des Kondensates einer Standardzigarette mit der Nitromethanfraktion V des Kondensates, die 6,8 Gew.-% des Gesamtkondensates ausmacht und nahezu alle aromatischen Kohlenwasserstoffe enthält. Bei weiterer Auftrennung der Fraktion V in eine Fraktion VI, die nur noch 1% des Gesamtkondensates ausmacht und über 85% der aromatischen Kohlenwasserstoffe enthält, war es möglich, die Einzelfraktionen und die entsprechenden Rekombinate in ihrer Wirkungsweise mit dem Standardkondensat zu vergleichen. Die Versuche ließen erkennen, daß es möglich ist, die tumorerzeugenden Wirkstoffe des Kondensates so stark anzureichern, daß die Fraktion V eine 17- und die Fraktion VI eine 50mal so starke Wirkung wie das Standardkondensat erkennen lassen. Bei der Fraktionierung wird die Aktivität der Fraktion V allerdings nicht vollständig in die Fraktion VI überführt. Die Versuchsergebnisse erlauben den Schluß, daß den in den Fraktionen angereicherten polycyclischen Kohlenwasserstoffen eine wesentliche Bedeutung für die tumorerzeugende Wirkung zukommt, lassen aber auch erkennen, daß neben den polycyclischen Kohlenwasserstoffen — die in diesen Fraktionen nur einen geringen Gewichtsanteil ausmachen-andere Stoffe für die tumorerzeugende Wirkung bedeutsam sind.
    Notes: Summary Following the working hypothesis that aromatic hydrocarbons are most responsible for the tumor-inducing effect of cigarette smoke condensate we tried to obtain fractions largely concentrated with aromatic hydrocarbons. The tumor-inducing activity of a standard cigarette condensate was compared with the nitromethane fraction of condensate representing 6.8 weight % of the whole condensate and containing nearly all aromatic hydrocarbons. Separating fraction V further into fraction VI representing only 1% of the whole condensate and containing more than 85% of aromatic hydrocarbons, it was possible, to compare the single fractions and corresponding recombinates in its efficiency with standard condensate. Experiments revealed the possibility of enriching tumor-inducing substances of the condensate in that way that the activity of fraction V is 17 times and that of fraction VI 50 times stronger than the standard condensate. The activity of fraction V is not completely converted to fraction VI during fractionating as it should have been according to the working hypothesis. Results of experiments may lead to the conclusion that once the stress must be given to the enriched polycyclic hydrocarbons in the fraction for the tumor-inducing effect and secondly that besides the polycyclic hydrocarbons, being only a small weight proportion, other substances are significant for the tumor-inducing effect.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...