Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1985-1989  (2)
  • 1955-1959  (1)
  • 1987  (2)
  • 1955  (1)
Material
Years
  • 1985-1989  (2)
  • 1955-1959  (1)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Bioprocess and biosystems engineering 2 (1987), S. 169-173 
    ISSN: 1432-0797
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Abstract Structured models of antibiotic fermentation that quantify maturation and aging of product forming biomass are fitted to experimental data. Conditions of superiority of repeated fed batch cultivation are characterized on the basis of a performance criterion that includes penicillin productivity and costs of operation. Emphasis is placed on the relevance of such research to the model aided design of optimal cyclic operation.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 60 (1955), S. 408-418 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 4989 Carcinomfälle unter 25147 Sektionen der Jahre 1920–1953 werden hinsichtlich ihrer Verteilung auf Luiker und Nichtluiker nach Häufigkeit, Organlokalisation, Alter und Geschlecht eingehend statistisch bearbeitet. 1. Unter den Luikern findet sich eine signifikant geringere Häufigkeit des Carcinoms (12,7%) als bei den Nichtluikern (20,2%). 2. Organverteilung und Alterszusammensetzung der Carcinome bei Lues unterscheiden sich nicht grundsätzlich von der der Nichtluiker und der Carcinome insgesamt. Das Geschlechtsverhältnis dagegen weicht mit einer stärkeren Beteiligung der Männer (1,5∶1) von dem der Nichtluikercarcinome ab (1∶1,1) und entspricht genau dem der Gesamtluesfälle. 3. Nur eine einzige, dem Umfang nach kleine Sektionsstatistik zur Untersuchung der Frage des Zusammentreffens von Lues und Carcinom liegt in der Literatur vor; sie kommt zu einem ähnlichen Ergebnis wie wir. Die Fälle der zahlreichen, einschlägigen, ganz vorwiegend klinischen und kasuistischen Veröffentlichungen, die meist für einen krebsbegünstigenden Einfluß der Lues eintreten, sind einseitig ausgewählt und bei kritischer Durchsicht nach statistischen Gesichtspunkten in ihren Relationen nicht auf die personelle Gesamtheit übertragbar. 4. Bisher bestehen weder für eine kanzerogene noch für eine krebsverhütende Wirkung der Lues eindeutige theoretische oder experimentelle Grundlagen. 5. Die statistischen Ergebnisse geben zunächst keinen genügenden Anhalt für einen direkten Zusammenhang zwischen Lues und Carcinom. Ob tatsächlich das Carcinom bei Luikern etwas seltener vorkommt als bei Nichtluikern, bedarf erst noch der Bestätigung durch weitere vielfältige entsprechende Erhebungen an großem Material. Sicher aber könnte dafür nicht die geringere Lebensdauer der Luiker verantwortlich gemacht werden, die sie das durchschnittliche Krebsalter nicht erreichen ließe; denn Luiker ohne und mit Carcinom zeigen die gleiche Altersverteilung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Berlin : Wiley-Blackwell
    Acta Biotechnologica 7 (1987), S. 507-513 
    ISSN: 0138-4988
    Keywords: Life Sciences ; Life Sciences (general)
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: The establishment of an on- or off-line-optimal-controlled fermentation process requires a system of situation identification  -  process rearrangement. The choice of the structure and the mathematical model of the situation is difficult. To characterize the situation it is necessary to determine the process-specific vector which regards the major features of the processes. The determination of the structur and the vector which regards the major features of the fermentation process has been demonstrated by several examples.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...