Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1985-1989  (1)
  • 1965-1969  (4)
  • 1940-1944  (2)
Material
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of agricultural and food chemistry 15 (1967), S. 592-599 
    ISSN: 1520-5118
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    s.l. : American Chemical Society
    Journal of agricultural and food chemistry 17 (1969), S. 576-580 
    ISSN: 1520-5118
    Source: ACS Legacy Archives
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1279-8517
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 62 (1968), S. 95-100 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Description / Table of Contents: Summary In spite of the enlightenment and legal regulation of post-mortem examinations up to this day it is asserted occasionly that someone seems to lie seemingly dead in the coffin after the coroner's inquest. Thus only recently some people had “perceived” noises and groaning from the coffin and, alarming the press and calling for the coroner, raised heaviest reproaches against him. The extensive destruction of skin by rats, lacking reaction, proved that the 86-years old man was dead already before the post-mortem examination. It is to be suspected that the noises from the loft of the mortuary were caused by cats. After the forensic autopsy the rumors were silenced and the reputation of the physician was re-established.
    Notes: Zusammenfassung Trotz Aufklärung und gesetzlicher Regelung der Leichenschau wird auch heute noch gelegentlich behauptet, daß jemand nach der Leichenschau scheintot im Sarg liege. So hatten kürzlich Leute Geräusche und Stöhnen aus dem Sarg „wahrgenommen“, die Presse alarmiert, den Leichenbeschauer rufen lassen und gegen ihn schwerste Vorwürfe erhoben. Der ausgedehnte reaktionslose Rattenfraß bewies, daß die Leiche des 86 Jahre alten Mannes schon vor der Leichenschau angefressen war. Die Geräusche vom Dachboden der Leichenkammer entstanden vermutlich durch Katzen. Nach der gerichtlichen Leichenöffnung verstummten die Gerüchte und die Ehre des Arztes war wiederhergestellt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 57 (1966), S. 133-144 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Description / Table of Contents: Summary A four-engined passenger-plane, Bristol-Britannia, was thrown against the rockwalls of the “Glungezer” mountain near Innsbruck, whereby all passengers and staff were killed. The detection and medical examination if the victims presented special problems, because the remaining parts of the plane as well as bodies had been, spread all over and covered by a snow-slide elicted through the crush. Every one of the 83 victims could be identified; for this rather difficult work the very exact records of their dental status played an essential part. In one case the reported diagnosis of “Hodgkin's disease” proved the victim's identity. Many of the terribly injured or mutilated bodies were almost completely undressed. Furthermore, on many bodies, also on the mutilated ones, large haematomas on the hands and feet were found, despite of the fact, that death proably occured within a few seconds. The importance of proper experience and the close collaboration between flightpolice, the investigation officials and the physicians who had to examine and clarify the accident as a whole has been stressed.
    Notes: Zusammenfassung Ein viermotoriges Verkehrsflugzeug Bristol-Britannia zerschellte an den Felsen des Glungezer bei Innsbruck, wobei alle Insassen getötet wurden. Die Bergung der Opfer und ihre Untersuchung bot besondere Probleme, weil Wrackteile und Leichen durch eine Lawine noch verstreut und verschüttet wurden. Alle 83 Opfer konnten identifiziert werden. Eine wesentliche Hilfe waren die aus England übermittelten exakten Unterlagen zahnärztlicher Befunde. In einem Fall erfolgte die Identifizierung durch Feststellung einer Hodgkinschen Erkrankung. Viele der größtenteils hochgradig verletzten oder zerstückelten Leichen waren weitgehend entkleidet. Außerdem fielen an zahlreichen, auch zerstückelten Leichen ausgedehnte Blutunterlaufungen an Händen und Füßen auf, obwohl der Tod sicherlich innerhalb weniger Sekunden eingetreten ist. Die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Erhebungsbeamten und Ärzten und die Bedeutung gemachter Erfahrungen aus früheren Unfällen werden hervorgehoben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 34 (1940), S. 307-321 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Notes: Zusammenfassung Auf Grund eigener Beobachtungen an Leichen wird auf das Vorkommen charakteristischer violetter, häufig symmetrisch, besonders an den Knien, Knöcheln, Fersen, Fußsohlen und Zehen auftretender Flecke hingewiesen, welche offenbar als vasomotorische Störungen bzw. Druckbrandstellen aufzufassen sind und bei der Totenbeschau einen wichtigen Hinweis auf das Vorliegen einer Schlafmittelvergiftung geben können. Die Flecke entstehen bei Schlafmittelvergiftungen frühestens mehrere Stunden nach Einnahme des Mittels, sind an der Leiche gut erkennbar und von der Ausbildung der Totenflecke unabhängig. Mikroskopisch zeigen diese Flecke teils nur außerordentlich reiche Blutfülle der Gefäße, gelegentlich mit kleinen Blutaustritten, teilweise, zumal bei längerem Bestehen, ein Schwinden der Kernfärbbarkeit in der Keimschicht der Haut, Abhebung des Epithels von den Papillen und Blasenbildung mit Einwanderung weißer, vorwiegend polymorphkerniger Blutzellen in den Blaseninhalt und das angrenzende Gewebe. Gleichzeitig wird aus den 18000 Obduktionen der letzten 10 Jahre am Gerichtlich-medizinischen Institut Berlin an 300 Leichenöffnungen Schlafmittelvergifteter auf die sehr rasch einsetzende Blut- und Saftüberfüllung der Lunge und die regelmäßig nach kurzer Zeit sich einstellende Lungenentzündung hingewiesen, die sich bei über 21% der Totaufgefundenen, bei über 60% der im Krankenhaus oder auf dem Transport Gestorbenen und bei über 77 % der nach eintägigem Krankenhausaufenthalt Verstorbenen vorfand. Leichen Schlafmittelvergifteter, die noch 2 Tage und länger im Krankenhaus waren, boten bei der Obduktion alle herdförmige Lungenentzündung. Die Spättodesfälle erst mehrere Tage nach Schlafmittelvergiftung sind nach unserer Zusammenstellung außerordentlich selten. Ein Großteil, nämlich fast 45%, waren bereits tot aufgefunden worden. Einzelne Nebenbefunde werden mitgeteilt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 37 (1943), S. 136-143 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...