Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Breast cancer  (3)
  • Adjuvant cytostatic therapy  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Annals of hematology 38 (1979), S. 331-336 
    ISSN: 1432-0584
    Schlagwort(e): Laevamisol ; adjuvante zytostatische Therapie ; Brustkrebs ; menschliche Granulopoese ; Levamisole ; Adjuvant cytostatic therapy ; Breast cancer ; Human granulopoiesis
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The effect of Levamisole on the human granulopoiesis was studied in patients randomized to receive, in addition to adjuvant chemotherapy for primary breast cancer, either no other treatment or additional unspecific immune therapy with Levamisole. The reaction of granulopoiesis to the cytostatic drugs, as characterized by changes of peripheral blood polymorphonuclear neutrophils (PMN), functional bone marrow granulocyte reserve, serial bone marrow cytology, and granulopoietic stem cells (CFU-C) in marrow and blood, was not affected by administration of Levamisole. The data support the concept that Levamisole has no direct effect on human bone marrow granulopoiesis, but that an allergic mechanism is involved in the pathogenesis of Levamisole-induced agranulocytosis. The expectation that Levamisole exerts a beneficial effect by stimulation of the granulopoiesis, as previously suggested for BCG and Corynebacterium parvum, could not be substantiated in our studies.
    Notizen: Zusammenfassung Die Wirkung von Laevamisol auf die menschliche Granulopoese wurde bei Patientinnen untersucht, die nach operativer Behandlung eines primären Mammakarzinoms adjuvant chemotherapiert und bei denen ein Teil zusätzlich mit Laevamisol als einem unspezifischen Immunstimulans behandelt wurden. Die Reaktion der Granulopoese auf die zytostatische Therapie,- Veränderungen des peripheren Granulozytenpools, der funktionellen Granulozytenreserve des Markes, der Knochenmarkszytologie und der granulopoetischen Stammzellen (CFU-C) in Mark und peripherem Blut, — wurden durch die Gabe von Laevamisol nicht beeinflu\t. Diese Untersuchungen stehen mit der Vorstellung im Einklang, da\ Laevamisol keine direkte Schädigung der Granulopoese verursacht, sondern da\ ein allergischer Mechanismus der Laevamisol-Agranulocytose zugrunde liegt. Eine günstige Wirkung durch Stimulation der Granulopoese, wie sie für BCG und Corynebacterium parvum angenommen wurde, konnte für Laevamisol unter den Bedingungen dieser Studie nicht gefunden werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 345 (1977), S. 647-647 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Breast cancer ; Diagnosis ; Treatment ; Mamma-Carcinom ; Diagnose ; Therapie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ZusammenfaBung Durch die Übereinstimmung der an Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mamma-Ca. beteiligten Disziplinen der Univ.-Kliniken Ulm gelang im Rahmen des Onkologischen Arbeitskreises der Univ. Ulm die Aufstellung einheitlicher Diagnostik und Therapierichtlinien. Die einzelnen Verfahren in derDiagnostik-obligat („Tripel-Diagnostik”) und fakultativ -undTherapie — chirurgische Primärtherapie, adjuvante Chemoimmunotherapie, Zusatztherapieformen, Netzplastik, Chemotherapieprotokolle beim metastasierenden M.C. - werden dargestellt und mit eigenen ErgebniBen belegt.
    Notizen: Summary By agreement of the different divisions of the University Hospital in Ulm involved in the diagnosis, treatment, and postoperative follow-up program for breast cancer, it was poBible to establish a uniform regimen for diagnosis and treatment. The particular procedures indiagnosis-obligatory (“triple diagnosis”) and optional-and treatment-primary surgical therapy, adjuvant chemoimmunotherapy, additional treatment forms, omentum plastic, protocols of chemotherapy for advanced breast cancer-are demonstrated and documented with own results.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 358 (1982), S. 521-521 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Breast cancer ; Adjuvant chemo/immunotherapy ; Mammacarcinom ; adjuvante Chemo/Immunotherapie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung In einer Phase-II-Studie wurden 52 Patienten nach modifiziert radikaler Mastektomie wegen eines primären Mammacarcinoms und ohne klinische Zeichen von Fernmetastasen auf Grund ihres erhöhten Wiedererkrankungsrisiko mit 6 Cyclen Adriamycin-Endoxan adjuvant-systemisch behandelt. Die Hälfte der Patienten erhielt nach Randomisation eine zusätzliche Immuntherapie mit Levamisol. Ein Vergleich der gewonnenen Ergebnisse mit den in der Literatur berichteten Daten zeigt, daß die Rate für das krankheitsfreie Überleben im unteren Bereich der berichteten Ergebnisse anderer Gruppen liegt, während die Gesamtüberlebensrate vergleichbar mit den günstigsten mitgeteilten Ergebnissen liegt. Die unspezifische Immuntherapie mit Levamisol hatte keinen Einfluß auf die Prognose.
    Notizen: Summary In a phase II study after radical mastectomy for primary breast cancer with no signs of metastases, but a high risk of recurrence, 52 patients were treated with six courses of adriamycin-cyclophosphamide as adjuvant systemic therapy; half of the patients were randomly selected to receive additional immunotherapy with levamisole. A comparison of the actuarial survival curves for disease-free and overall survival with data from the literature show that disease-free survival is in the lower range of the data reported, while overall survival is equal to the most favourable reported results. Immunotherapy with levamisole had no effect.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...