Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Amsterdam : Elsevier
    Phytochemistry 31 (1992), S. 2555-2557 
    ISSN: 0031-9422
    Schlagwort(e): Asteraceae ; Bellis perennis ; asterogenic acid. ; bayogenin ; bellissaponins BS4, BS5, BS6 and BS7 ; triterpenoid saponins ; underground parts
    Quelle: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Amsterdam : Elsevier
    Phytochemistry 36 (1994), S. 449-453 
    ISSN: 0031-9422
    Schlagwort(e): Asteraceae ; Bellium bellidioides ; bayogenin ; bellidioside A ; bellissaponin BSI ; polygalacic acid. ; triterpenoid saponins
    Quelle: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 33 (1982), S. 83-88 
    ISSN: 0947-5117
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Maschinenbau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A study of the dealloying resistance of noble metal dental alloys.In connection with the development of low gold dental alloys the corrosion resistance of homogeneous gold-palladium-silver-experimental alloys was investigated in a chloride solution. Analogous measurements were made with several noble metal containing intermetallic phases which may be present in dental alloys of more complex composition. The results indicate a high corrosion resistance of the homogeneous gold-palladium-silver-alloys, since their free corrosion potentials are always situated within a region of their anodic polarization curves, where the current density of metal dissolution is extremely low. Within the composition limits of these alloys the substitution of gold by palladium did not reduce the extension of this “region of immunity” in a significant way. Intermetallic phases, however, as present in the systems silver-tin, silver-palladium-tin and silver-palladium-indium show a clearly restricted “region of immunity” and, at the free corrosion potential, are dissolved at a relatively high rate.
    Notizen: Im Zusammenhang mit der Entwicklung goldarmer Dentallegierungen wurde in einem Chloridelektrolyten die, Korrosionsbeständigkeit homogener Gold-Palladium-Silber-Modellegierungen untersucht. Analoge Messungen wurden an verschiedenen edelmetallhaltigen intermetallischen Phasen durchgeführt, die in komplizierter zusammengesetzten Dentallegierungen auftreten können. Die Meßergebnisse zeigen, daß die Gold-Palladium-Silber-Legierungen eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen, da ihre Korrosionspotentiale durchweg in jenem Bereich ihrer anodischen Stromspannungskurve liegen, in dem die Geschwindigkeit der Metallauflösung extrem klein ist. Die Ausdehnung dieses “Resistenzbereiches” wird nicht wesentlich verkleinert, wenn innerhalb der hier vorgegebenen Grenzen Gold teilweise durch Palladium substituiert wird. Intermetallische Phasen der Systeme Silber-Zinn, Silber-Palladium-Zinn und Silber-Palladium-Indium weisen dagegen einen deutlich eingeschränkten Resistenzbereich auf und werden bereits beim Korrosionspotential vergleichsweise schnell aufgelöst.
    Zusätzliches Material: 8 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 319 (1977), S. 568-572 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Electrochemical Rearrangement of Papaverine and Dimerisation to 12,12′-Bis{2,3,9,10-tetramethoxy-indolo [2,1-a]isoquinolinyl}Preparative anodic oxydation of papaverine [6,7-dimethoxy-1-(3,4-dimethoxybenzyl)isoquinoline] in methanol with the aid of Pt-electrodes yields 12,12′-bis{2,3,9,10-tetramethoxyindolo[2,1-a]isoquinolinyl}.During this process 3 H-atoms are lost per mole papaverine. At first the benzyl-isoquinolinestructure rearranges to 2,3,9,10-tetramethoxy-indolo [2,1-a]isoquinoline, which dimerises by C—C-bonding in position 12. Voltammetric measurements were carried out. 13C-n.m r.-spectroscopic results demonstrate steric hindrance of the two molecule-moieties.
    Notizen: Die präparative anodische Oxydation von Papaverin [6,7-Dimethoxy-1-(3,4-dimethoxy-benzyl)isochinolin] in Methanol an Platinanoden führt unter Verlust von 3 Wasserstoffatomen pro Mol zu 12,12′-Bis{2,3,9,10-tetramethoxy-indolo[2,1-a]isochinolinyl}. Hierbei lagert sich die Benzyl-isochinolinstruktur unter Abgabe von 2 H-Atomen zu 2,3,9,10-Tetramethoxy-indolo[2,1-a]isochinolin um, das durch weiteren Verlust je eines Protons und Elektrons am C-Atom 12 dimerisiert. Es wird über voltammetrische Ergebnisse berichtet. 13C-NMR-spektroskopische Messungen weisen auf eine beträchtliche Verdrillung beider Molekülhälften hin.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 81 (1969), S. 292-293 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 8 (1969), S. 281-282 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...