Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Circadian rhythm  (1)
  • Cystinuria  (1)
  • Dystrophy and denervation  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of neurology 207 (1974), S. 73-83 
    ISSN: 1432-1459
    Schlagwort(e): Spinal muscular atrophy ; Cystinuria ; Leucinuria ; Genetic disorder
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es werden die ersten Fälle von gleichzeitigem Auftreten von Cystinurie-Leucinurie und spinaler Amyotrophie mit getrenntem autosomal recessivem Erbmodus mitgeteilt. Alle Fälle gehören dem II. Typus von Cystinurie an und koexistieren mit Leucinausscheidung, einem akromegaloiden Aussehen und progressiver spinaler Muskelatrophie. Mit Ausnahme des Probanden 1.1.P1, welcher für Cystinurie homozygot ist, erscheint der Defekt in heterozygoter Form. Die spinale Amyotrophie wurde ebenfalls autosomal recessiv vererbt, ohne feststellbare Expressivität bei den Heterozygoten. Aus den vorhandenen Befunden kann eine kausale Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten des Krankheitsbildes gefolgert werden.
    Notizen: Summary The association of cystinuria, leucinuria, agromegalic characteristics and spinal muscular atrophy is reported in three girls. The pathological characters are segregated having an autosomal recessive mode of inheritance. No causal relationship could be established between the symptoms, without excluding such a possibility.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of neurology 209 (1975), S. 225-235 
    ISSN: 1432-1459
    Schlagwort(e): Dystrophy and denervation ; Muscular dystrophy, denervation
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Es wird ein Fall beschrieben, in welchem ein Patient mit einer progressiven Muskeldystrophie auch eine Poliomyelitis durchgemacht hat. Bei der morphologischen und biochemischen Untersuchung zeigten sich nur geringfügige Unterschiede zwischen dem nur dystrophischen und dem sowohl dystrophisch wie durch Denervation betroffenen Muskel. Man kann einzig folgern, daß die Denervation zwar das Entwicklungstempo der Dystrophie beeinflußt, ohne jedoch durch Merkmale sich zu äußern, die als charakteristisch für eine Denervation betrachtet werden.
    Notizen: Summary A systematic study of dystrophy-denervation in human muscle showed minimal morphometabolic differences between dystrophic and dystrophic-denervated muscle. The only certain conclusion is that denervation influences the rhythm of evolution of the dystrophy without impressing any of the few characteristics considered at present as peculiar to denervation.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 1439-6327
    Schlagwort(e): Cardiac performance ; Circadian rhythm ; Shift work
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Summary Circadian variations of the pre-ejection period, Q-T interval, heart rate and oral temperature at rest and in day and night shift work were investigated. At rest, pronounced circadian variation was found in heart rate, pre-ejection period and Q-T interval. The ratio between Q-T interval and heart rate also shows a distinct circadian variation. When working, the rest rhythms of the variables were obscured. The physiological implications for shift work are discussed.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...